Sollte man sich Ohrringe stechen oder schießen lassen?
Ich hatte mir schon 2 mal Ohrringe schießen lassen, jedoch sind die Ohrlöcher immer wieder zugeeitert, trotz Echtsilberohrringe etc. Ich würde es gerne bei einem Piercingstudio machen lassen und wollte mich diesbezüglich mal informieren Hat da jemand Erfahrung?
4 Antworten
Okay, die beiden vorherigen Antworten waren ja nicht so wirklich der Hit.. Also: Du solltest dir generell überhaupt nichts schießen lassen. Auch keine "normalen" Ohrlöcher. Das ist extrem unhygienisch, du kannst dir dabei sämtliche Krankheiten einfangen und zudem wird das Gewebe beschädigt. Du siehst ja selbst, dass es nie wirklich abheilt und auch ganz viele andere Menschen immer wieder Probleme damit haben. Bei einem seriösen Piercer wird das ganze gestochen. Dieser Vorgang ist im Idealfall steril. Du bekommst als Ersteinsatz Schmuck aus Titan eingesetzt, da dieses Material kein Nickel enthält und somit eine allergische Reaktion quasi ausgeschlossen ist. Wenn das Piercing abgeheilt ist, kannst du ganz normal jeden anderen beliebigen Schmuck tragen. Das Piercen ist etwas teuerer als das Schießen beim Juwelier, aber das sollte der eigene Körper wert sein.
Ich habe meine Orhinge in einem Juwelier schießen lassen.
Dann ging wirklich alles gut und ich reagiere auch auf nichts.
Mein linkes ohrloch hat sich entzündet allerdings war das meine Schuld (ich habe es halb zuwachsen lassen und dann mit einem ohrring durchgestochen)
Also da sehe ich kein Problem,sich die schießen zu lassen.
Achso und die frisch gestochenen Piercings/Ohrringe sollten zum säubern und desinfizieren natürlich NICHT rausgenommen werden. Das darf erst nach der Abheilzeit gemacht werden, weil du sonst den Stichkanal immer wieder reizt, im schlimmsten Fall verletzt und es somit noch länger braucht bis es vollständig abgeheilt ist.
Ich hab mir meine auch schießen lassen. Wobei ich sagen muss das stechen bei meinem zweiten Ohrloch war schmerzfreier.. Allerdings wenn du zum Piercingstudio gehst, dann gibt es wirklich nur Piercings..
Es kann sowohl beim stechen als auch beim schießen vor kommen das es sich entzündet.
Das Problem beim Löcher schießen ist, dass für das Loch der Rest des Gewebes nur nach außen geschoben wird.beim piercer wird mit einer holen Kanüle gestochen, sodass ein richtiges Loch entsteht. Bei den normalen Löchern im Ohrläppchen geht es meistens auch zu schießen, da das Gewebe sehr weich ist. Bei Löchern im Knorpel ist immer stechen zu empfehlen. Wenn du aber Probleme hast, ist auch im Ohrläppchen stechen wahrscheinlich besser. Lass dich am besten mal beim piercer beraten, vielleicht solltest du auch aus anderen gründen lieber auf Löcher verzichten.und ganz wichtig: achte auf richtige pflege. Ohrringe rausnehmen und alles ordentlich reinigen. Oft entstehen Entzündungen, weil sich beim duschen seifenreste in den Löchern hinter den Ohrringen absetzen.
Beim piercer wird auch grundsätzlich garnichts geschossen weil in einem piercingstudio laut hygieneverordnung garnicht mit einer Pistole gearbeitet werden darf. Piercer sind verpflichtet unter sterilen Bedingungen und mit sterilen Werkzeugen zu arbeiten, ohrlochpistolen sind nicht sterilisierbar und dürfen deshalb nicht verwendet werden. Diese hygienevorschriften gelten leider nicht für Juweliere, die können diese Dinger also auf Grund einer Gesetzeslücke benutzen. Abgesehen davon würde ein piercer der Ahnung hat so ein Teil aus ehrlich vielen anderen Gründen auch garnicht verwenden wollen ;)
Schießen ist grundsätzlich immer schlecht, egal ob Ohrläppchen oder ohrknorpel.
Wenn die Ohrlöcher noch nicht abgeheilt sind darf man auch den Schmuck nicht entfernen, und wenn man sich an die pflegehinweise hält und darauf achtet sollten da auch keine seifenreste in das Ohrloch kommen
Kann mich frlmango nur anschließen. Schießen ist grundsätzlich nie gut und in einem piercingstudio sind diese ohrlochpistolen laut hygieneverordung sogar gesetzlich verboten weil ein piercer verpflichtet ist steril zu arbeiten was mit so einen fing nicht geht.
Echt Silber ist übrigens KEIN geeignetes Material für den ersteinsatz, in ein frisches piercing sollte grundsätzlich Titan eingesetzt werden ;)