Ölmalerei oder Acrylmalerei?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Egal mit was du malst !

Ich weiß, das es super aussehen wird. Wie du weißt, bin ein Fan von deinen Bildern !!!🙃


forevermore13 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 12:10

Danke ☺️

Deine Idee, eine der Blumen mit einem dunklen Hintergrund zu malen, klingt großartig! 

Wenn du Lust auf Acryl hast, wäre das eine gute Gelegenheit, um eine realistischere Technik auszuprobieren. Acryl trocknet schnell, also kannst du in Schichten arbeiten und das Bild schneller aufbauen. Falls du mit der Farbmischung und weichen Übergängen Schwierigkeiten hast, kannst du Acryl mit einem Verzögerer mischen, um es länger feucht zu halten.

Ölfarben würden dir zwar weichere Übergänge ermöglichen, aber der Geruch und die längere Trocknungszeit könnten problematisch sein – besonders abends. Falls du aber mit Ölfarben üben möchtest, wäre es eine tolle Möglichkeit, mehr über ihre Stärken zu lernen.

Falls du dich für Acryl entscheidest, könnte es helfen, mit einer Untermalung zu starten und dann schichtweise die Farben aufzubauen. Wenn du Ölfarben nimmst, kannst du die Blume direkt mit Lasuren modellieren.

Was spricht dich gerade mehr an – schnelles Arbeiten mit Acryl oder weiche Farbübergänge mit Öl? 😊


forevermore13 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 23:30

Hab das ganze schon angefangen, mit Acryl. Ich werde das Ergebnis dann auch hier wieder zeigen

SwiftieLove13  20.02.2025, 16:05
@forevermore13

Oh, super! Acryl ist eine tolle Wahl, vor allem, wenn du dich weiter in realistische Techniken einarbeiten willst. Ich bin gespannt auf dein Ergebnis! 😊 Hast du schon eine Grundschicht für den dunklen Hintergrund angelegt, oder arbeitest du zuerst an der Blume?

Ich würde eher Acryl nehmen

…dann mach s in Acryl, hat ja beides Vor-und Nachteile - nach meiner (geringen) Erfahrung ist s leichter zu handhaben.

Aber: Dein Pinterest-pic gefällt mir eigentlich nicht! Ist mir zu grob, zu massiv, zu schwer im Strich…passt das wirklich zu so ner zarten Blüte ?

Ich hätte - will Dir aber echt nicht reinreden - spontan Pastellkreiden genommen!

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 25 Jahren in Aktzeichengruppen tätig

forevermore13 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 22:22

Ich besitze leider keine pastellkreiden

forevermore13 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 22:23
@forevermore13

Ich finde es eigentlich ganz hübsch, dass die Blüte so filigran ausgearbeitet ist. Ist ja Geschmackssache

Highner64  07.02.2025, 01:16
@forevermore13

klar ist das Geschmackssache, ich sehe aber da halt nichts Leichtes, Luftiges, man sieht ja direkt die Strichführung, eine grobe Textur…wär für mich halt das falsche Medium für dieses Motiv. Ich würd s, wie gesagt, mit Pastell, oder natürlich auch gut möglich, mit Holzbuntstiften machen. Pastelle gibt s schon wirklich ganz günstig. Die einfachste Marke ist , glaub ich, Jaxxon…,aber trotzdem von guter Qualität.

Aber: Es ist Dein Ding!!!

Highner64  07.02.2025, 01:17

Vielen Dank für die Danke…