Öl und Essig gegen Kopfläuse und Nissen?
Bitte helft mir, ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll. Mein Kopf hat total gejuckt, dann habe ich ganz aufmerksam Haare gewaschen und im Wasser viele kleine Läuse gesehen. Am nächsten Tag war ich sofort beim Arzt, war auch nicht in der Schule. Der Arzt hat uns das Läusemittel Etopril verschrieben, wir haben es sofort benutzt und zwar genauso wie es in der Anleitung stand. Außerdem haben wir, obwohl in der Anleitung stand, man braucht es nicht machen, meine Haare mit einem Nissenkamm durchgekämmt, da sie extrem dick sind. Wir haben dann noch mein Bett abgezogen und alle Klamotten, die ich in den letzten Tagen anhatte bei 60° gewaschen. 2 Tage später habe ich schon wieder Läuse entdeckt und zwar um die 100 Stück! Wieder zur Apotheke, wieder das Läusemittel gekauft, wieder alles so gemacht wie beim ersten mal.
Heute entdeckte ich schon wieder eine Laus in meinen Haaren (sind sicherlich noch mehr) und 1000 nissen noch dazu. Ich weiß langsam echt nicht mehr was ich machen soll. Haben wir irgentwas falsch gemacht oder liegt es daran, dass meine Haare so dick sind?
Ich habe gelesen, man kann ganz normales Speiseöl benutzen um die Läuse zu ersticken und gegen die Nissen Essig. Hat das schonmal jemand ausprobiert?
13 Antworten
FÜR ALLE DIE WENIG GELD HABEN UND DIE FIESCHTER WIEDER LOS WERDEN WOLLEN ...
Also zum einen Sollte man Apfelessig, wenn möglich pur oder max. 1:1 verdünnt SELBST in die Haare und Kopfhaut einmassieren und mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Danach wie gewohnt waschen und mit einem Nissen-Kamm die Restlichen Läuse und Eier (Nissen) auskämmen, wenn möglich alles noch im Bad über der Wanne o.ä.. Die Wäsche sollte man komplett wechseln. Sprich alles, was man zuvor irgendwie berührt hat. Ab damit in die Waschmaschine. Empfehlen würde ich Kochwäsche, obwohl 60 Grad auch ausreichen würden, da die Läuse bei Temparaturen von über 51 Grad absterben. PS: der Lausbefall ist Meldepflichtig, daher MÜSSEN SIE ZUM ARZT gehen, auch wenn Sie nicht wollen. Wenn dann beim Arzt und Zuhause keinerlei Läuse und Eier mehr in den Haaren zu finden sind, können die Kinder wieder in den Kindergarten bzw. die Schule und Sie wieder Arbeiten. Gelegentliches nachschauen, ob wieder Läuse da sind schadet Übrigenz nicht. Wer noch mehr Infos will, sollte mal in der Apotheke nachfragen, was ja mittlerweile auch Online geht. In diesem Sinne, gutes gelingen und lassen Sie sich nicht vom Essiggeruch stören.
Hallo Halloechen,
ich kann mir nicht vorstellen, dass man Läusen wirklich mit Essig und Öl beikommen kann. Ich kenne viele Hausmittel und es gibt ein sehr gutes E-Book, in dem verschiedene Hausmittel zusammen getragen wurden. Der Verfasser hat sich da wirklich viel Mühe gegeben. Ich glaube, ich habe es dir auch schon Mal an anderer Stelle empfohlen. Du findest es unter http://www.kopflaeuse-hausmittel.de.
LG Rikeelse
Verwende eine Schwebehaube.
Das ist eine Kunststoffhaube mit einer Art Fön, um die Haare zu trocknen.
Wir haben alles gewaschen, was man waschen kann, alle jacken, alle klamotten die ich anhatte, alle kissenbezüge und kissen, alles was rund um mein bett lag,...
warum keinen essig? das hat uns sogar meine Ärztin geraten ich wusste nur nich warum, habe gerade rausgefunden, dass es vorbeugend wirkt, da läuse wegen dem geruch oder so dann nicht wiederkommen. Beim letzten mal habe ich das essig sofort mit normalem shampoo wieder ausgewaschen^^
Was ist das?
Bitte kommentiere direkt bei den Antworten und schreibe nicht neue Antworten, sonst wird es zu unübersichtlich...
Kauf dir zwei Flaschen Goldgeist und Massiere es in die Haare und Kopfhaut nach zwei bis drei Anwendungen hast du deine Ruhe.Besorge dir auch noch einen Nissekamm damit entfernst du die Floheier.
Aber dieses Goldgeist soll so super schädlich für die leber, die nerven und die kopfhaut sein =(
Eine Kunststoffhaube, die den Kopf bis auf das -Gesicht umschließt. Mittels Gebläse wird Warmluft wählbarer Temperatur unter die Haube gebracht.
Bei ab 44° C sterben Läuse und Eier ab. (Verwendungsdauer: 45 Minuten.)
Aber Vorsicht: ab 50°C kann es zu Hautverbrennungen kommen.
Es kann natürlich sein, dass Du vergessen hast Mützen und Jacken zu reinigen...?