Nvidia Fehler "der grafiktreiber konnte keine kompatible grafikhardware finden"?
Ich habe gestern bei meiner GTX 970 einen neuen Treiber installiert das hat auch gut funktioniert... bei der Installation hab ich angekreuzt das die alten Treiber deinstalliert werden...
Am nächsten Tag starte ich meinen PC und mein 1. Bildschirm wird nicht erkannt nur der 2. kleinere Bildschirm... Dann dacht ich mir halt der Treiber von gestern ist irgendwie übernacht kaputt gegangen und ich wollte ihn nochmal installieren. aber als ich den neusten Treiber von Nvidia.de geladen hab und das SETUP gestartet hab hat es kurz geladen und dann kam die Fehlermeldung: "der grafiktreiber konnte keine kompatible grafikhardware finden."
dann habe ich mal CPU-Z gestartet um zu gucken ob ich überhaubt einen Treiber habe aber da wurde mir nicht mal angezeigt das ich eine Grafikkarte habe... Ich frage mich wie mein PC dann überhaubt an sein kann wenn das so wäre denn beide Bildschirme sind an der Grafikkarte angeschloßen...
ich hoffe ihr könnt mir helfen ;D
3 Antworten
1. Ein PC kann auch ohne Grafikkarte gestartet werden. Man sieht halt nix.
2. Alle Grafikkarten und Treiber erfüllen den VESA-Standard. Der beschreibt eine Minimalfunktionalität, die immer verfügbar ist (nur 1 Monitor mit geringer Auflösung), damit man etwas sieht auch wenn der eigentlich Treiber ncht geht!
Was sagt der Gerätemanager?
Ist im BIOS Deine Grafikkarte als "Primary VGA-Adapter" eingestellt?
Warum haben wir so kompliziert gedacht? xD
ich hab jetzt einfach eine systemwiederherstellung auf Sonntag gemacht und der alte Treiber ist wieder drauf und alles funktioniert :D
aber Windows muss ich trotzdem neu Installieren weil ich so viel schadware habe -.-
kennt ihr vllt. ne möglichkeit alle daten zu Löschen außer Windows? damit ich es nicht neu Installieren muss...
Windows7 ist ein supergut funktionierendes OS. Über Win10 kannst Du hier (und auch anderswo) genügend lesen, was eine Installation fragwürdig erscheinen läßt... Lies auch mal bei heise nach (oben Windows10 anklicken) Aber das ist Deine Entscheidung.
Zu Deinem Problem: Hast Du eine ältere Grafikkarte irgendwo rumliegen? Wenn ja, steck' einfach mal die alte rein und fahren den Rechner hoch. Win7 wird dann die entsoprechenden Treiber installieren. Danach fährst Du den Rechner ordentlich runter und baust Deine GTX wieder ein und dann entweder warten, bis Win7 die Treiber installiert oder, falls das nicht hinhaut, selbst die heruntergeladenen manuell installieren. Vorher aber im Gerätemanager kontrollieren, ob sie dort wieder angezeigt wird.
Nachtrag: Falls Du keine alte zum Umstecken hast, ginge auch die onboard-Grafik. Dann halt die NVidia einfach rausziehen und den Rechner hochfahren.
Dann hätte man sich das "Problemkind" mal aus der Nähe anschauen können... Aber das wird nichts (Mittelfranken).
Ich ziehe grad ein paar daten auf meinen Stick...
ins Bios hab ich nicht geschaut weil ich mich damit nicht auskenne und kein plan hab was ich da machen soll...
und warum meinst du Bei einer Neuinstallation zerschießt man sich das System? ich Installier mein Win 7 jedes Jahr neu...
und dann läuft es auch viel besser als mit 1000 Schadware...
Er hat doch nur eine Grafikkarte, richtig? Die läuft wenn ich das richtig verstehe. Würde der PC im reinen VGA Modus laufen, wäre das ihm sicher aufgefallen. Ansonsten braucht er im Bios gar nichts machen. Das Einstellen und Einrichten eines zweiten Bildschirmes hat in dem Fall mit der Nvidia Systemsteuerung zu tun. Hier kann ein Problem vorliegen, an der Graka selbst kann ein Problem vorliegen, oder an der Kabelverbindung.
naja Ich sehe nicht mal den Punkt "Graffikkarte"...
Laß dir von deinem Händler helfen.
Die verkaufen nur die wissen doch selber nicht wie ein PC funktioniert...
Ich hab mommentan Windows 7 und wollte heute abend eig. Windows 10 Installieren... wie wär es wenn ich erstmal auf den Treiber sche*ße meine wichtigsten Daten kopiere und Windows 10 Installiere?
vllt. funktioniert der Treiber dann...