Nutzer dauerhaft aus Telegramm Gruppen mit öffenlichem Link fernhalten?
Hallo,
wir sind ein kleiner Verein mit einer öffentlichen Telegram Gruppe. Der Link dazu ist auch öffentlich auf unserer Website.
Jetzt kommen immer wieder diese Sexbots oder so in die Gruppe rein. Der Helpbot erkennt sie nicht, da die Namen "relativ normal" sind. Es werden nur solche Nutzer gebannt, die arabische Schriftzeichen im Namen haben.
Ich gehe immer wieder auf diese komischen Nutzer und blockiere und entferne sie aus der Gruppe, lösche alle Nachrichten und am nächsten Tag sind sie wieder drin.
Kann ich da noch was anderes tun?
Danke!
4 Antworten
Nutze den "The Join Captcha Bot". Hier muss derjenige, der in den Chat kommt erst eine Frage beantworten - entweder als Zahlen, Zahlen-Buchstabend oder reine Buchstabenkombination. Der Bot bietet aber auch eine Single-Choice Frage an, so dass man z.B. eine Frage aus dem Allgemeinwissen aber dennoch zum Vereinszweck nutzen kann. Wenn der neue Nutzer diese Frage nicht korrekt oder gar nicht beantwortet, fliegt er wieder raus.
Stell Dir vor, Du hast einen Kaninchenzüchter-Verein und Du stellst die Frage (als Beispiel, ich bin kein Experte): Welches ist kein Tier aus der Familie der Hasen? Und gibst ein paar Antworten vor, welche ein Kaninchenzüchter-Interessent kennen sollte - und eben ein paar falsche Antworten dazu - dann hasst Du einen effektiven Schutz, vor allem wenn Du Dich bei Frage und Antworten auf die Deutsche Sprache beschränkst.
Du musst einfach "The Join Captcha Bot" in Deiner gruppe als neues Mitglied hinzufügen, diesen zum Administrator ernennen (damit er Nutzer rauswerfen kann) und dann entsprechend konfigurieren.
Ich habe damit recht gute Erfahrungen gemacht.
Natürlich ist dies kein 100%er Schutz. Aber Bots etc. hält man damit auf alle Fälle problemlos draussen.
Es gibt verschiedene Bots die Captchas schalten wenn jemand joint. Einfache Captchas können die Bots durchaus umgehen, aber schon ein einfaches "Drücke auf den Knopf" hält schon die meisten Bots auf.
Ob Rose, Alexis, Group Help was auch immer, die ganzen Management Bots können so was eigentlich auch.
Außerdem hat Telegram mittlerweile ein Feature, dass man einzelne Mitglieder erst freischalten muss
Es gibt Möglichkeiten, die Nutzer zu einer Mathefrage zu bitten, wenn diese beitreten. Der Bot kann einiges, musst du dich mal genau mit beschäftigen, findest du viel zu auf Google.
Installiere den Group Help Bot und richte den so ein, dass man beim Betreten der Gruppe erst einen Button drücken muss um schreiben zu können, ansonsten wird man automatisch mach einigen Minuten entfernt.
Seit ich das in meinen Gruppen so habe, gibt es keinerlei Probleme mehr mit solchen Bots.