Nutze Zuhause Hotspot (Homespot) als Wlan wie kann ich sicher surfen?
Hallo,
Ich habe die möglichkeit kostenlos Wlan zu nutzen dank Homespot (Hotspot) von Vodafone. Deswegen habe ich kein Kabel/DSL Anbieter...
Nun sind die Daten unverschlüsselt, gibt es eine möglichkeit kostenlos seine Daten dauerhaft zu verschlüsseln wenn man z.B. Surft etc ?
4 Antworten
Du kannst sicherer surfen wenn du Firefox und einen VPN verwendest.
Hallo,
für den PC nutze ich den Browser Opera.
Mit dem kann man im privaten Fenster über eine VPN Verbindung ins Internet.
Das ist kostenlos und unbegrenzter Datentransfer.
Da kann man auch einstellen, dass man Server aus anderen Ländern nutzt.
Diese Variante ist recht flott!
Zweite Variante, aber langsamer, ist der TOR-BROWSER.
Grüße aus Leipzig
Sorry, ich bin vom Opera VPN ausgegangen. Das hab ich etwas doof geschrieben. Dieser ist nämlich nur ein HTTP Proxy
http://www.golem.de/news/security-operas-vpn-ist-nur-ein-http-proxy-1604-120525.html
Weiterhin wird bei diesen Browser VPN auch nur der Webtraffic verschlüsselt. Jeglicher anderer Traffic wird nicht über den VPN geroutet. D.h. Solltest du Mails über ein lokales Programm verschicken, sind diese noch vollkommen unverschlüsselt.
Das kannst du nur mitverschlüsseln, indem du VPN für das nutzt, wofür es eigentlich vorgesehen ist.
Edit: Ach ja. Egal wie man VPN nutzt, nach dem VPN Server ist der Traffic wieder unverschlüsselt. D.h. man sollte auch weiterhin seine Passwörter nicht auf HTTP Seiten sondern nur auf HTTPS Seiten eingeben.
Naja aber die Verbindung bis zum VPN Server ist Jan weiterhin nicht verschlüsselt (ok danach ja auch nicht). D.h. Es kann immer noch jeder deinen Traffic mit sniffen. Schutz im offenen WLAN ist da überhaupt keiner.
Cyberghost ist ein sehr nützliches Programm sowohl für Windows als auch Android das genau diese Aufgabe für dich übernimmt.
VPN gibt es.
Ist sie eben doch! Deshalb werden ja die VPN-Verbindungen in öffentlichen Netzwerken empfohlen. http://praxistipps.chip.de/was-ist-eine-vpn-verbindung_96499