Notebook Lüfter selbst im Idle sehr laut?
Ich weiß das es Programme gibt mit denen man die Lüfter RPM verstellen kann. Bei diesen geschieht das aber nur manuell. Kann mir also jemand ein solches Programm empfehlen welches dies automatisch macht. Das Notebook ist brand neu, nur wenige Stunden, daher kann das nicht am staub oder ähnlichem liegen.
LG Paul
PS. Ich benutzte Windows 10
3 Antworten
Hallo,
über den Taskmanager kannst man feststellen, ob nicht während des vermeintlichen Leerlaufs im Hintergrund Programme laufen, die die CPU so belasten, dass die Lüfterdrehzahl erhöht werden muss. Nur wenn die CPU-Last kontinuierlich unter ca. 8 % ist (eigener Erfahrungswert), kann man von einem tatsächlichen Leerlaufbetrieb ausgehen, in dem das System wenig Wärme produziert und damit der Ventilator nur wenig zu tun hat bzw. langsam und damit ruhig laufen sollte.
Gerade aber bei neuen Systemen erfolgt in den "Leerlaufzeiten" ein Neuaufbau mehrerer Systemdateien, z.B. des Suchindex, des Speicherabbildes und verschiedener Treiberdateien. Danach sollte sich das aber normalisieren.
Eine Verstellung der Lüfterdrehzahl ist über das Tool Speedfan auch bei vielen Systemen auch temperaturabhängig möglich:
https://www.heise.de/download/product/speedfan-7897
LG Culles
Hallo!
Also bei Windows 10 in den Energieoptionen kannst Du unter dem Reiter erweiterte Energieoptionen den Kühler auf Passivleistung einstellen und wirst absofort nichts mehr hören...
Dazu solltest Du allerdings aber auch gleich die CPU-Leistung herunterdrehen, sonst wird er etwas warm ;) (Auch gerade wenns ein AMD ist... )
Also es gibt ja 3 „Modis" in den Optionen (Energiesparmodus(E), Ausbalanciert(A) und Höchstleistung(H))
Ich würde daher unter E die Energiesparplaneisntellungen bzw. die erweiterten Energieeinstellungen wie folgt ändern:
Bei Prozessorenergieverwaltung die Systemkühlrichtline auf Passiv setzen, die maximale Leistung auf 25% und die Minimale auf 0%. Das dürfte auf jedenfall für Videosgucken noch ausreichend sein.
Wenn Du allerdings Photoshopst solltest Du wieder auf Ausbalannciert umschalten und auch beim Programmieren...
Wenn der Laptop unnormal laut ist, dann würde ich erstmal versuchen Das Ding umzutauschen.
Ich will es erstmal mit so einem Programm probieren. Wenn das nicht funktioniert dann geb ich ihn zurück
Das Ding ist ja, dass es standartmässig im BIOS schon eingestellt ist. D.h., dass ein Hardware Fehler besteht. Ich würde nicht lange rumfackeln und den Laptop zurück geben. Es gibt keine Programme die sowas kontrollieren. Weil wie gesagt, dass ist von vorne rein eingestellt um den CPU nicht zu beschädigen.
Ich hab nen i5-7200U was für eine CPU Leistung würdest du mir empfehlen ? Ich brauche den Laptop für Photoshop Kleinigkeiten, zum Programmieren von C und zum Videos schauen.