Normler Sturm oder Windhose?
Wir hatten Mal einen starken Sturm der die ganze Nacht anhielt. Am nächsten Morgen gingen wir raus und sahen Bäume die förmlich umgeknickt wurden, als hätte jemand sie gedreht und dann umgeschmissen. Kann das noch ein normaler Wind gewesen sein oder war es eine Windhose?
5 Antworten
Tornados gibt es immer wieder in Deutschland, hab aber auch noch keinen live gesehen. Hier mal ein Video:
Die Stürme sind auch wirklich komisch geworden. Hier geht es gerade zum 3x los. Von Windstille zu plötzlichen Orkanböen...
Oben auf dem Video ist ein Tornado. Eine Windhose ist viel schmaler aber mit unglaublicher zerstörungskraft
Es ist beides das gleiche, wobei die Windhose eher für kleinere Wirbel verwendet wird. Selbst kleine Windteufel kann man als Windhose bezeichnen, da wäre die Bezeichnung Tornado übertrieben. Aber die Übergange zwischen den Begriffen sind so schwer zu definieren.
Die Begriffe Tornado und Staubteufel sind in der Meteorologie klar definiert. Der Begriff Windhose ist lediglich ein veralteter Begriff im deutschen Sprachraum, der allerdings sehr ungenau das Wetterphänomen beschreibt, weshalb er von Fachleuten schon lange nicht mehr verwendet wird. In aller Regel wurden damit früher alle sich drehenden kleinräumigen Winde bezeichnet.
Als Windhose hat man früher (und manche Laien auch heute noch) selbst harmlose Staubteufel bezeichnet, welche aber überhaupt keine Zerstörungskraft besitzen.
Die Defination "Beides das gleiche" ist einfach falsch. Dein Vid zeigt eindeutig ein Tornado,aber keine Windhose. Man sollte sowas mal persönlich erfahren um den Unterschied festzustellen.
Diese Leute sind einfach dumm. Ein Staubteufel ist nichts,nicht mal das Prädikat Windhose. Eine Windhose hat in meiner Kindheit fast mein Leben gekostet. Und meinen Eltern eine Hälfte des Daches ;-)
Wer hat denn behauptet im Video wird eine Windhose gezeigt. Vom Prinzip ist beides das Gleiche, der Übergang ist nahtlos. Wenn du den ganzen liest, kommt die Aussage schon hin.
Bei einem Tornado bildet sich die Trombe immer zuerst an der Unterseite der Wolke, wohingegen ein Staubteufel immer Kontakt mit dem Boden hat, aber die Trombe nie bis zur Wolke reicht. Die meteorologischen Begriffe sind deshalb sehr präzise, während der veraltete deutsche Begriff Windhose alle möglichen sich drehenden kleine Stürme meint.
Der Übergang ist nicht nahtlos. Wahrscheinlich hast du noch keine Windhose gesehen,oder? Der Schlauch einer Windhose ist gefühlt "umarmbar",5-10 m hoch,Zerstörungskraft nicht ganz so hoch wie ein Tornado,es reicht aber um Bäume zu entwurzeln und Dächer abzudecken.
du solltest hier nichts schreiben worüber du keine Ahnung hast.
Woe kommst du darauf, dass wir Piloten von Wetterphänomen keine Ahnung haben? Immerhin habe ich auch mal Meteorologie studiert. Ich habe eher den Eindruck, dass du von der Materie überhaupt keine Ahnung hast.
Wir sprachen von Windhose und die Begrifflichkeit ist nicht klar definiert. Auch ein Tornado ist nicht "knipps" da, sondern wächst heran. Bis die klare Definition greift.
Macht hier ein Larry...
ist wieder typisch für die heutige Zeit. Was früher richtig war ist heute falsch. So einen Quatsch habe ich selten gelesen. Wusstest du das man mit einem Fön einen Staubteufel herstellen kann? Als kinder haben wir uns einen spaß draus gemacht. Ich wohne in der Nähe eines Truppenübungsplatzes. Im Sommer bei Hitze kann man sie häufig sehen,die kleinen Staubteufel,1m hoch,lustig zu sehen wie auf der Erde sitzende Vögel vertrieben werden. Die sind so schwach das sie höchstens eine Zigarette zum löschen bringen. Aber sicherlich habt ihr Neunmalklugen und angeblichen Piloten wieder ein Gegenargument.
du solltest lieber den schulfreien Tag mit was anderem verbringen anstatt erwachsenen Leuten was vormachen zu wollen......
Was soll denn an den Staubteufeln so falsch sein? Selbstverständlich haben wir diese schon vor über 60 Jahren als Kinder geliebt und sind bei der Heuernte immer mit Absicht mitten in diese Kleintromben gelaufen.
Übrigens sind wir Akademiker nicht zwangsläufig Neunmalkluge, nur weil wir studiert haben. Wir haben allerdings in unseren Fachgebieten ein größeres Hintergrundwissen als Laien.
Gehe ich recht in der Annahme, dass du ein gelangweilter Schüler bist, denn deine Argumente klingen wie die eines trotzigen Kindes. Lass‘ dich doch mal von uns Erwachsenen und Fachleuten einfach mal etwas belehren. Bildung schadet nie
immerhin beinhaltet mein Studium "Tiere und Natur". Damit du nicht meinst ich bin aus "Akademischer Sichtweise" dumm.
hast du schon mal einen über 60ig jährigen Schüler gesehen?
Was hast du denn studiert? Mit Meteorologie oder Geowissenschaften hatte das aber garantiert nichts zu tun.
Ändert nichts an meiner Aussage, aber ist auch vollkommen Latte!
Das kann man so nicht beurteilen, ohne Augenzeuge gewesen zu sein. Gelegentlich lässt sich die Ursache anhand der Radarbilder im Nachhinein erkennen.
Von einer Gewitterböe über einen Downburst bis hin zu einem Tornado isi alles möglich.
Schau mal hier, vielleicht wirst du hier fündig. https://tornadoliste.de/
Ach ja, der alte Begriff „Windhose“ ist sehr unpräzise und sollte nicht mehr verwendet werden. In aller Regel ist er synonym mit dem Begriff Tornado, wird aber auch für starke einzelne Böen verwendet.
Es kann beides sein. Eine sogenannte Windrose ist ja kurzgesagt ein kleiner Tornado (Wirbelsturm), aber es wird eher ein normaler Sturm sein, denn wenn es eine Windrose sein würde. Würde man es auch in den Nachrichten etc. hören/sehen! :)
Ich hoffe meine Antwort hat dir geholfen - Liebe Grueße!
Eine Windrose ist aber was völlig anderes als ein Sturm :-)
Mach dich doch erst mal kundig, was eine Windrose ist, bevor du kommentierst. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Windrose
Ein Sturm kann verheerend sein,auch die Bäume umknicken. Eine Windhose ist viel schlimmer,sie saugt alles was links und rechts von ihr ist weg. Also geht sie durch eine Siedlungsstraße,dann sind die Dachpfannen zur Straße liegend weg. Meistens wird der Tag pechschwarz,der Schlauch der Windhose ist dünner als bei einem Tornado und was schlimm ist,das Pfeifen. Als Kind konnte ich oft eine Windhose beobachten,einmal war ich sogar in Lebensgefahr und mein Rad war für immer weg.....
Eine Windhose ist kein Tornado,sondern es erinnert nur daran.Eine Windhose hat einen dünnen Schlauch gegenüber einen Tornado