Normalstromsteckdose auf Starkstrom ändern
Hallo. Ich habe zwar einen Starkstromanschluss jedoch ist dort kein platz für den backofen... Ist es möglich dass man aus einer normalen Steckdose einen Starkstromanschluss macht für einen Backofen ohne kochplatte?
7 Antworten
also wenn ich das richtig betrachte, hast du einen 3phasigen anschluss, wo vorher ein Herd mit Kochplaten dran war und nun möchtest du das kochfeld und den herd einzeln verwenden.
kein problem. du lässt einfach von der herddose aus ein 3adriges kabel (NYM J 3 x 2,5) dahin legen, wo der ofen angeschlossen werden soll, und verbindest die Phase mit einer der 3 Phasen die aus der Wand kommen. neutral und schutzleiter werden mit einander verbunden und gemeinsam für Kochfeld und Ofen verwendet...
es empfielt sich übrigens generell, den Ofen ebenfalls mit einer Herdanschlussdose fest zu verklemmen, die schukostecker können zuweilen probleme machen bei einer dauerhaften belastung weit jenseits der 10 Ampere...
lg, Anna
OK. Das würde ich aber glaube ich nicht wollen, da das kabel entweder an der Balkontür vorbei müsste oder an der Küchentür. Trotzdem Danke. Ich habe mal bisschen bei Amazon geschaut und Öfen gefunden, bei denen ein normales Netzkabel dran ist....quasi an die normale Steckdose dran können. Werde mir so einen zulegen. vielen Dank für die Antworten.
dir sollte nur klar sein, dass der ofen wenn er läuft 13 der maximal 16 Ampere die dir zur verfügung stehen für sich braucht? sprich, wenn der ofen läuft, so zimlich alles andere aus sein muss? bisschen licht und der kühlschrank noch, dann is feierabend...
lg,Anna
Für eine solche fachgerechte Antwort erwartet man ja keine "Daumen hoch". Aber ich musste den hier geben, weil ich diese Anwort von den Antworten abheben wollte, die die Frage nicht korrekt beantworteten. Man kann immer wieder sich wünschen, dass nur jemand antwortet, der sicher ist, dass seine Antwort korrekt ist. Die anderen Antworten sind ja nun nicht alle falsch, manche würden auch funktionieren, schießen aber über das Ziel hinaus.
Hallo jasso87
Ein normaler Backofen benötigt keinen Starkstromanschluss. Die Steckdose sollte aber extra abgesichert sein.
Gruß HobbyTfz
Für Starkstrom brauchts du mindestens 5x2,5² an Kabel. Es muss neu verkabelt werden.
ist sicher möglich,nur sollte der querschnitt der leitung auf 2,5² erhöht werden.noch besser ist wie peppi schreibt
Nich ohne komplett neu zu verkabeln.
Frag nen Elektriker, Starkstrom is gefährlich.
Muss bei der Verkabelung die wand aufgerissen werden oder kann man das ohne Aufreisen machen? danke für die schnelle Antwort. :)
Zur normalen Steckdose laufen dünnere Drähte wie die die du für Starkstrom brauchst. Die müssen also ersetzt werden, die Steckdose auch, also wirste schon aufmachen müssen.
Bin aba kein Elektriker, frag den, der weiß es besser und machts auch mit weniger Kohllateralschäden. ^^
Nein das war mir nicht bewusst.... warum wird denn dann ein Ofen mit schukostecker angeboten, wenn das so umständlich ist. :(