Nistkasten für Wellensittiche anbringen?
Nistkasten für Wellensittiche innerhalb oder außerhalb des Käfigs anbringen???
2 Antworten
Das Anbringen des Nistkastens hängt immer von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Folgende Regeln sollten aber eingehalten werden:
- Der Nistkasten sollte fest fixiert sein, so dass es nicht zu Bewegungen oder zu unnötigen Schwingungen kommen kann.
- Es sollte am Nistkasten stets ruhig sein, damit der Brutablauf nicht gestört wird.
- Der Nistkasten sollte weder in Zugluft hängen, noch feucht werden und auch nicht der Sonnenstrahlung oder anderer Wärmequellen ausgesetzt sein
- Der Nistkasten sollte so hoch als möglich hängen.
- Der Zugang zum Nistkasten sollte nur durch Anfliegen der Sitzstange vor dem Einflugloch zugänglich sein.
- Vor dem Einflugloch sollte sich an geeigneter Stelle eine Sitzstange befinden
- Das Einflugloch sollte von der hellsten Stelle, von welcher Licht in den Raum fällt, weg weisen.
- Es sollte auch nicht in der Hauptwindrichtung von Niederschlägen liegen bzw. dagegen geschützt sein
- Der Nistkasten und das Einschlupfloch sollten eine geeignete Größe haben
- Eine Nistmulde sollte vorhanden sein und nicht am Einflugloch liegen
- Ansonsten sollte der Nistkasten leer sein.
- Er sollte aus unbehandelten Holz, bevorzugt Weide, hergestellt sein
- Die Kontrolle des Nistkastens während der Brut sollte auf ein Minimum beschränkt werden und auch dann in der Regel nur eine Sichtkontrolle sein
- Reinigung des Nistkastens sollte nur vorgenommen werden, wenn es unbedingt erforderlich ist und dann, wenn die Henne den Nistkasten verlassen hat.
- Wenn die Fütterung stimmt, dann ist der Wellensittichkot der Jungvögel hell, trocken, hat Kugelform und bildet später einen Kranz um die Nistmulde
- Bei dieser Beschaffenheit des Kotes braucht der Nistkasten nicht täglich gereinigt werden, da dann die Henne die Kotkugeln selbst entfernt, wenn es zu viel wird.
- Im Nistkasten darf sich kein Futter und erst recht kein Wasser befinden!!
Die Zucht von Wellensittichen ist nicht schwer - wenn man weiß, worauf es ankommt.
Deshalb solltest Du dein Wissen dazu aus alten Wellensittichbüchern zur Wellensittichzucht beziehen.
Meide Ratschläge von irgendwelchen Wellensittich-Sites und besonders die aus allgemeinen Wellensittich-Foren.
Denn dort wird zuhauff Unsinn zum Wellensittich, seiner Haltung und auch seiner Zucht geschrieben.
Ich wünsche Dir für deine Zucht ein gutes Gelingen.
Mit besten Grüßen
gregor443
Am besten gar nicht, wenn man vom züchten keine Ahnung hat. Für sowas braucht man viel Wissen und auch Zeit.
Und hätte man dieses Wissen, wüsstest du auch die Antwort auf diese Frage selbst.
Es sind immerhin Lebewesen. Bei unerfahrenen Menschen kann die Vermehrung für diese Tiere gar tödlich enden. Bitte informiere dich erst, bevor du deine Tiere wahrlost vermehrst. Außerdem gibt es bei Gott genug wellis auf dem Markt und im Tierheim und die meisten werden schlecht gehalten.