Niedrigenergiehaus, wie hoch der Gasverbrauch?
Hallo, also ich überlege mir ein Fertighaus von ELK bauen zu lassen und zwar ein Niedrigenergiehaus mit einer Ultraenergiedämmung, ohne Keller und insgesamt mit 127m2.
Ich lebe derzeit in einer ungekämmten Altbauwohnung mit 80m2 und habe jährlich so um die 14.000kw/h an Gasverbrauch (inkl. Warmwasser).
Lt. Internet usw. dürfte ich in so einem neuen Haus kaum mehr als 8.000kw/h ca. haben bei der selben Benutzung wie in der jetzigen Wohnung.
Was schätzt Ihr die Kosten bzw. hat von euch jemand schon so ein Haus und kann mir die tatsächlichen Kosten sagen? Kommt das hin mit den deutlich niedrigeren Verbrauch als beim Altbau?
Bedanke mich!
2 Antworten
Also ich habe so ein Niedrigenergiehaus nach ENEV2009 (KFW70 Förderfähig). Ich habe dieses Jahr inkl. Warmwasser 6700 kWh gas verbraucht. Das wären monatlich ca. 40 - 45 Euro für Heizung und Warwasser. Wir haben allerdings eine Gasbrennwerttherme mit Fußbodenheizung im kompletten Haus und eine Mauer aus 36,5 YTong Stein. Die Fläche entspricht ca. 123 m² Wohnfläche. Das Haus hat keinen Keller. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Hallo,
dieses von dir beschriebene Haus liegt verbrauchstechnisch auf heutigem Normalniveau bei Neubauten. Das angeführte Wort "Ultraenergiedämmung" klingt toll, aber der Anbieter macht mehr oder weniger nichts anderes als die gesetzlich geltenden Vorschriften bei Neuerstellung von Gebäuden (gemäß EnEV 2014 bzw. DIN V 4108, Teil 6) zu erfüllen.
8.000 kWh Heizenergie pro Jahr für 127qm beheizter Wohnfläche sind für einen Neubau kein Wert, mit dem man angeben könnte. Das ist ein Verbrauch, der "ok" ist.
Und zu deiner Frage, ob die theoretischen Werte tatsächlich in der Praxis erreicht werden, lautet die Antwort: Meist ja.
Gruß Ralph