Niederdruckdampfmaschine, Ablauf
Hallo, ich habe eine Frage zum Verlauf bei der Niederdruckdampfmaschine. Der Dampf wird ja irgendwann in den Kondensator geleitet. Was passiert dann mit ihm? Auf dem Bild ist das nicht so genau eingezeichnet. Danke im Vorraus. :-)

2 Antworten
Das ja wohl aufbereitete , entsalzte teure Wasser geht wieder zurück zum Dampferzeuger --und wird wieder erhitzt zu Dampf-- Ein endloser Kreislauf
Im Kondensator wird der Dampf abgekühlt, er kondensiert zu Wasser. Dabei verringert sich das Volumen auf einen winzigen Teil. Es entsteht ein Sog, der abgangsseitig den Dampfdruck auf die Kolben der Dampfmaschine ergänzt: Der Kolben wird von einer Seite geschoben, von der anderen Seite gezogen. Der Wirkungsgrad der Maschine steigt mit dem Temperaturunterschied zwischen Eingang und Ausgang.
Es wird (in einem geschlossenen Primärkreislauf) dahin geführt, wo es her kommt zur erneuten Erwärmumg und Verdampfung, im endlosen Kreislauf. Am Kondensator, wo das Wasser abgekühlt wird, wird das Kühlwasser zum Kühlturm geführt, damit es abgekühlt von vorne anfangen kann..
Jaa, aber wo geht das Wasser hin? Wird das irgendwie abgepumpt? Oder zurück in den Zylinder geleitet? Trotzdem danke :-)