Nicht bereit für praktische Fahrprüfung?

3 Antworten

Und dann kommt noch das Problem das ich während dem Auto fahren immer wie in so einer Art Hypnose bin (man sagt dazu dissoziation) und dadurch kann ich mich auch nicht richtig konzentrieren, was mir das fahren natürlich nicht gerade einfacher macht. 

Möglicherweise liegt hier der Hund begraben. Konzentration ist im Straßenverkehr eins der wichtigsten Dinge, die man braucht. Du musst schnell und umfassend unerwartete Situationen auswerten und entsprechend reagieren können. Wenn dein Fahrlehrer der Meinung ist, dass du das (aus welchen Gründen auch immer) nicht hinbekommst, ist seine Entscheidung richtig.

Mh, viele Optionen gibt es wohl nicht.

Wenn du der Meinung bist, dass dein Fahrlehrer dich eher schlecht redet, solltest du mal eine Fahrstunde mit einem anderen Fahrlehrer machen und diesen nach seiner Meinung fragen. Wenn der meint, dass du prüfungsbereit bist, dürfte das gegen die Verunsicherung helfen. Ich denke, das ist das was du jetzt als erstes tun solltest.

Wenn du selbst auch noch ernste Probleme siehst (dein Dissoziationszustand), wirst du aber nicht umhin kommen, noch möglichst viele Übungsstunden zu nehmen, diese Probleme nach Möglichkeit zu überwinden und dann zur Prüfung zu gehen. Denn wenn die 12 Monate ab Theorieprüfung abgelaufen sind, geht es zwangsweise von vorne los, dann war viel Geld für die Katz. Die einzige Chance, dieses Szenario zu vermeiden, ist bis dahin die Prüfung zu bestehen. Und wenn das nur geht, indem du bis dahin nochmal viel Geld für Übungsstunden ausgibst, dann ist das eben so.

Wenn du dir nicht mehr Übungsstunden leisten kannst, wirst du halt zur Prüfung gehen müssen, wie du bist. Das klappt oder es klappt nicht. Dann war die bisherige Fahrausbildung umsonst oder eben nicht. Richtig, so eine Zwangslage trägt nicht zum Stressabbau bei. Das wirst du in dem Fall wohl schlucken müssen. Immerhin, Stress bedeutet Adrenalin, Adrenalin schärft die Sinne.

Und dann kommt noch das Problem das ich während dem Auto fahren immer wie in so einer Art Hypnose bin (man sagt dazu dissoziation) und dadurch kann ich mich auch nicht richtig konzentrieren

Ich hoffe, du hast dir schon nach den ersten 2-3 Übungsstunden gründlich überlegt, ob du das innerhalb einer akzeptablen Menge an Übungsstunden überwunden bekommst, oder ob du da Geld in ein schwarzes Loch schaufelst. Sicheres Autofahren erfordert nunmal Konzentration.


CelD292 
Fragesteller
 10.01.2023, 11:24

Ich habe leider schon mal den Fahrlehrer gewechselt bei dem einen bin ich nicht mit seiner Art klar gekommen und er hat mich auch immer schlecht geredet der war da ziemlich hart mit seiner Redensart und wollte mir dann nochmal von einem anderen Fahrlehrer eine Meinung geben lassen, aber mein jetziger Fahrlehrer sagt halt auch das ich noch nicht so bereit bin…

0

Du bist nicht alleine! Mein Fahrlehrer ist auch total schroff und verunsichert mich total. Ich bin sowieso ein sehr nervöser Mensch und unsicher und bräuchte eigentlich Zuspruch. Ich fahre oft gut, aber habe viel um die Ohren und dann mache ich mal einen Fehler, schon heißt es, dass ich scheiße fahre, auch wenn vorher alles gut war. Habe diesen Lehrer eine Woche vor Prüfung bekommen, hat mich so fertig gemacht, dass ich Schüttelfrost bei der Prüfung hatte und durchgefallen bin. Bei der nächsten hatte ich nur einen Fehler, aber man hat mich nicht durchgelassen, weil ich einen nervösen Eindruck machte! Habe bald nächste Prüfung, Lehrer hat mich aber wieder so fertig gemacht, dass ich gar nicht mehr weiß, wie ich fahren soll! Auch meine Mutter sagt schon, dass mich der Lehrer voll verunsichert. Habe jetzt schon alle Ersparnisse aufgebraucht, fast 5000,-- , weil ich niemanden privat zum Fahren habe. Mag schon nicht mehr fahren, habe nur noch Panik, schlafe nicht mehr, habe gerade eine Ausbildung mit vielen Prüfungen hinter mir, fange jetzt zum Arbeiten an und die Theorie verfällt jetzt auch schon. Ich weiß nicht, wie die anderen das alles hinbekommen! Hast du inzwischen die Prüfung geschafft?