Ni-MH als Ersatz für NiCd?
Hallo zusammen, ich habe hier einen sehr betagten (aber hervorragenden) Metabo-Akkuschrauber, bei dem der Knollenakku inzwischen defekt ist.
Man bekommt im www zwar eine Ersatzknolle, aber mit Ni-MH bestückt - sowas gab's damals noch gar nicht, damals war's NiCd - zzgl. das dazu passende Ladegerät.
Frage also: Kann man die neuen Ni-MH-Akkus im alten Ladegerät für NiCd laden?
Der Tip, aus Kostengründen einen komplett neuen Schrauber mitsamt Akku und Ladegerät zu kaufen, ist mir nicht hilfreich und widerstrebt meinem Nachhaltigkeitsgedanken.
Vielen Dank schonmal!
2 Antworten
Ja kannst du dem Ladegerät ist das egal 😐. Die ni-cd Akkus aber die genau gleichen Eigenschaften wie die ni-mh Akkus, bis auf den Unterschied das ni-cd Akkus mit der Zeit an Kapazität verlieren und ni-mh Akkus nicht😎. Ich bin imm Modellbau aktiv und das Ladegerät von mir hat ein Lademodus für beide Akkus und einen für Lipo Akkus also dem Ladegerät ist das Schnuppe!!
Also wie gesagt Ni-Cd und Ni-Mh Akkus habe zu 100% die gleiche Eigenschaften mit der Ausnahme das Ni-Mh Akkus nicht an Kapazität verlieren. Heißt sofern die Akkus gleich viele Zellen und damit gleich viel Spannung (Volt) haben ist jedes Ni-Cd Ladegerät in der Lage Ni-Mh Akkus zu laden um andersherum
Kommt aufs Ladegerät an. Wenns genug Ladestrom liefert ja. Ansonsten brauchts zu lang zum Laden und die NiMh Akkus sind auch ratzfatz am Schwächeln.
Aber grundsätzlich geht das schon.
Das ist falsch ja du brauchst länger zum Laden aber die ni-mh Akkus finden das eher gut als schlecht und halten länger
Kommt auf die Kapazität an.
Wenn du NiMh Akkus mit zB 4Ah mit 250 mAh oder gar weniger auflädst, findet der Akku das langfristig gar nicht gut. Alte NiCd Akkus waren begeistert davon...
Hallo appelfan,
ich bin sicher, moderne Ladegeräte erkennen, wen sie da in sich zum Laden haben.
Vor 30 Jahren aber gab es da nix zu erkennen, die Ladekurve ist vermutlich für NiCd fest eingestellt. Was sagt also dann der Ni-MH Akku dazu?