Neustart & Wohnungssuche in Berlin – Tipps?

3 Antworten

Puh, das ist schwierig. Es ist super angespannt hier auf dem Wohnungsmarkt. Egal zu welchem Preis ist es einfach schwierig, überhaupt eine Wohnung zu finden bzw. den Zuschlag zu bekommen gegen die riesige Konkurrenz. Wenn du kein Einkommen hast und keine Bürgschaft von den Eltern o.ä., ist es erst recht schwer oder sogar unmöglich.

In den Bezirken ganz weit draußen (Marzahn, Reinickendorf, Köpenick) ist es ggf. etwas billiger. Aber das ist halt echt weit draußen. Oder hinter der Stadtgrenze, in Brandenburg, Richtung Osten. Die Entfernung ins Zentrum ist dann aber riesig.

WG könnte ich mir tatsächlich noch eher realistisch vorstellen - aber wenn das auch keine Option ist... ?!


Matilda6603 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 21:17

Danke für die Antwort! 😊 Der Wohnungsmarkt ist echt eine Herausforderung. Marzahn, Reinickendorf und Köpenick behalte ich im Blick, und Brandenburg könnte auch eine Option sein. WG-Zimmer wären für mich nur die allerletzte Wahl, aber falls es nicht anders geht, werde ich mich wohl öffnen müssen. ^^

Nochmal vielen Dank! :)

Sehr schwierig, da super angespannt. Wenn du nach wirklich günstigen Angeboten suchen möchtest (inkl. WBS-Wohnungen) um Berlin herum oder auch am Ring, dann würde ich dir mietbot ans Herz legen.

Bei Online-Wohnungsbörsen muss man Filterkriterien einstellen können wie maximale Kaltmiete, minmale Fläche, Lage (Bezirk) usw. Und man muss den URL (Webadresse) mitsamt Filterkriterien speichern können, sei es in den Bookmarks des Browsers, sei es in einem Excel-Sheet. Nur dann kann man täglich oder mehrmals täglich ruck-zuck nach Wohnungen suchen. Ich glaube, die einzigen Online-Wohnungsbörsen, wo das geht und wo man auch etwas findet, sind die hier:

Man muss aufpassen, dass man keine Indexmiete oder Staffelmiete untergejubelt bekommt, die steigt nämlich rasend schnell und wird bald unbezahlbar.

Ich finde es etwas naiv zu glauben, Du könntest in Berlin eine Wohnung finden. Der Wohnungsmarkt ist wirklich sehr angespannt. Kannst Du Dein Glück nicht anderwo versuchen? Auf jeden Fall seh ich keinen Sinn darin, die Suche mühsam auf bestimmte Bezirke zu beschränken, sondern setz Deine Filterkriterien ohne Bezirk, für ganz Berlin, und Du wirst schon sehen in welchen Bezirken Du am häufigsten bezahlbare Wohnungen angezeigt bekommst.

Du kannst ja schon mal übungshalber anfangen, um zu gucken wie viel Du findest. Wenn Du wirklich ernst machst und Dich bewirbst wirst Du fast immer feststellen, dass andere schneller waren als Du und die Wohnung schon weg ist.


Matilda6603 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 21:20

Die Sache mit der Index- und Staffelmiete werde ich im Auge behalten. Ich verstehe, dass der Markt in Berlin schwierig ist. Vielleicht erweitere ich meine Suche auf andere Städte, mal sehen. Und ich werde die Filter auch auf ganz Berlin ohne Bezirksbeschränkung setzen, um mehr Optionen zu haben.

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! :)