Neue WLAN-Karte kaufen, worauf muss ich achten? (wegen Mainboard etc.)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab mir ein Bild deines Mainboard angeschaut, hier hast du 3 alte PCI-Steckplätze, sowie neben den beiden PCOe-X16-Steckplätzen für Grafikkarten auch noch einen PCI-e-Steckplatz, den du für silche Netzwerkkarten verwenden kannst. Du hast also auf deiinem Mainboard, sofern du nicht schon andere Zusatzkarten installiert hast, jede Freiheit, die derzeit angebotenen W-Lan-Karten einzusetzen, sowohl eine mit dem langen PCI-Anschluss, wie auch eine mit dem kürzeren PCI-E-Steckanschluss.

Nur der Vollständigkeit halber: Einen W-Lan-USB-Stick kannst du natürlich auch nehmen.

Zusatztipp: Da W-Lan-Karten oft etwas ungünstig hinter dem PC ihre Antenne sitzen haben, bestell dir ein kurzes Pigtail-W-Lan-Kabel mit Magnetfuß mit, dann kannst du die Antenne z.B. oben auf den PC setzen, und hast weniger Empfangsprobleme.


Preparty 
Fragesteller
 25.08.2017, 13:28

Wow top, danke dass du extra nachgeschaut hast. Das mit dem Stick habe ich auch in Erwägung gezogen, aber für die Karte entschieden.

Und das mit dem Standbein für die Karten ist eine gute Idee, danke.

Beste Antwort auf jeden Fall.

0

Am besten solltest du auf die GHz suchten (also ob das WLan durch Wände (2,6) oder durch weite freie strecken gehen soll (5.0))

Einfach eine kleine PCI Karte kaufen. Da must Du nicht viel beachten.

Der Anschluss der Karte muss in die Slots des Mainboards passen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung