Neue Autos einfahren noch nötig?
Ich bekomme nächste Woche mein neues Auto, da wollte ich wissen ob es noch von Nöten ist diesen einzufahren, sprich X-Kilometer mit niedriger Drehzahl ohne Vollgas usw. Es handelt sich um einen Hyundai i30N Performance.
Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte, wie ich mich am besten am Anfang mit dem Fahrzeug verhalten sollte, es ist mein erster richtiger Neuwagen.
11 Antworten
Man muss heute nicht mehr so lange Einfahren, weil die Fertigungstoleranzen immer besser geworden sind.
Aber ein paar hundert Kilometer sollte man schonend fahren (Kein Vollgas, nicht bis in den roten Bereich drehen).
Ich meine der i30N hat eine Drehzahlbegrenzung bei kaltem Motor, damit ist schon mal das schlimmste Übel verhindert.
Aufgrund der langen Garantie bei Hyundai ist das Risiko sehr niedrig. Allerdings erkauft man die sich mit sehr kurzen Ölwechsel Intervallen (1Jahr/10Tkm).
Viel Spaß mit dem KFZ, hätte ich mir nach der Probefahrt auch fast geholt. Aber da zweites Kind im Anmarsch ist, wurde es dann doch ein Cupra Kombi.
Wollte das Auto gern über 5 Jahre fahren, deswegen die Unsicherheit, wann würdest du empfehlen an Einfahrzeit und Co. ?
Cupra auch ein Top Auto, aber bin mit dem i30N schon der Freundin ein Schritt entgegen gekommen, habe vorher ein Cupra als 3 Türer gefahren :D
Mach Dir nicht so viele Sorgen, sondern schließe einfach eine Anschlussgarantie ab. https://www.hyundai.de/Beratung-Kauf/Garantien/
Ich würde die Karre an einem Sonntag 400km über die Autobahn spazieren fahren, und dann wäre mein Einfahren fertig.
Das wäre mega, ich warte mal ab.
Wollte auch erst den Cupra haben, aber da wäre die Wartezeit noch länger und ich bin leider nicht mehr so Mobil, aber der i30N Perf. hat mich auch überzeugt.
Bist du denn Mobil oder musst dich so wie meine Wenigkeit zur Arbeit quälen :D
https://www.hyundai.news/fileadmin/de/Pressemappen/i30_N/i30_N_Sep_2017_3_Technische_Daten.pdf
Letzte Seite -> Wartungsintervalle
Das Einfahren ist mittlerweile keine hohe Kunst mehr, es gibt aber laut Betriebsanleitung Deines Hyundai bestimmte Empfehlungen für die ersten 1000 Kilometer:

Super danke dir. Ist das Aktuell , darf ich fragen woher du den Auszug hast?
Ich habe meine letzten Neuwagen der letzten 20 Jahre nicht mehr "eingefahren". Das "Einfahren" war früher notwendig, weil noch ein spezielles Einfahröl im Motor war. Da musste nach 1.500-2.500 KM noch ein Ölwechsel auf "normales" Öl gemacht werden.
Es ist aber die Entscheidung eines jeden Besitzers wie er es heute noch macht. Ich bin mir sicher, wenn du dich an die Hyundai-Vorgaben hälst, wirst du lange Spass mit dem Auto haben.
Ich kenne Fahrer die machen alle 50.000 oder sogar erst alle 100.000 KM mal einen Ölwechsel und haben keine Probleme mit ihrem Fahrzeug.
Ich glaub es kommt auch viel auf die Fahrweise an, der i30N verleitet halt sehr zum zügigen fahren, Klang und Leistung untermalen das ganze noch. Da denke ich ist alle 10.000 Km der Öl-Wechsel schon fast nötig.
Wenn ich sehe wie meine Freundin fährt, bräuchte Sie auch nur alle 100.000 Km ein öl-Wechsel :D
Was heißt bei dir nicht mehr eingefahren, hast ab 300 Km schon mal Vollgas gegeben oder noch früher? Was fährst du für ein Honda ( falls du als Honda Fan ein hast ) und hast dabei irgendwas gemerkt?
Denke werde es wie Hyundai vorgibt machen mit den 1.000 Km einfahren.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe den Wagen, Honda Legend, vom Händler geholt, ihn warm gefahren und dann ging die Post ab. In verschiedenen Drehzahlbereichen bis auch zum roten Bereich bis der Tank leer war.
So mache ich das die letzten 20 Jahre mit allen Hondas und es gab keine Probleme trotzt vieler KM im Jahr.
Laut dieses Artikels hier: vollgas
Read the f...ine manual.
Ich möchte halt sehr lange Spaß an dem Auto haben, da möchte ich auf Nummer sicher gehen, aber auch nicht 10.000 Km schonen fahren aus Angst :D