Netzteilbuchse oder Kabel (laptop) kaputt?
Habe einen hp 625 Delphi d40 und bin vor ein paar Wochen auf das Kabel getreten, da ist dann vorne an der Stelle die in der Netzteilbuchse steckt wenn man das Kabel in den Laptop stecke am Plastik etwas abgebrochen. Es hat dann die ganze Zeit schon nicht mehr richtig gehalten habe es aber dann immer so gedreht oder tief eingesteckt dass der Laptop trotzdem Strom bekommen hat. Jetzt ist er aber aus gegangen und lässt sich nicht mehr aufladen auch wenn ich das Kabel wieder tief rein stecke bzw drehe. Der Akku ist schon lange Defekt habe ihn mal raus genommen und nochmal versucht ob er angeht aber tut er nicht also liegt es laut meinem Vater nicht am Akku. Liegt es jetzt daran dass das Kabel vorne kaputt ist oder ist es möglich dass ich die Buchse durch das kaputte Kabel auch ruiniert gemacht habe? Zur Werkstatt kann ich ihn (wegen der Kosten) erst mal nicht bringen, brauche ihn aber. Wollte ein neues Kabel nicht bestelle bevor ich nicht weiß ob es nicht Vllt an der netzteilbuchse liegt. Also kann ich auf denn Tipp zur Werkstatt zu gehen verzichten.
2 Antworten
Die Ausgangsspannung des Netzteil und damit dessen Funktion kannst du mit dem Multimeter an dessen Laptop-seitigem Stecker messen. Wahrscheinlich hat sich aber die Buchse im Netzteil von der Platine gelöst bzw. ist abgerissen. Das ist ein diffiziles Lötprojekt, vorausgesetzt, du kommst durch die vollständige Demontage des Laptops erst mal an den Ort des Desasters. Mein Vorschlag: eine passende Buchse mit Kabel an die richtige Stelle löten und mit Epoxydharz verkleben, damit aus der starren Verbindung eine flexible wird.
Buchse muss ersetzt werden ( neue einlöten lassen)
und nächstes Mal aufpassen
Kann sie gekauft und selbst eingebaut werden?
im Internet suchen
Löten & Laptop zerlegen kann komplizierter werden ...
Kann sie gekauft und selbst eingebaut werden?