Netzteil für PC?


03.02.2025, 11:44

Budget ca. 100€

5 Antworten

Also für mich sind Seasonic und Bequiet eine der besten Netzteilmarken


Topfdeckel1234 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 11:36

Ja aber auch die haben in der Vergangenheit Mist gebaut. Ja sie bauen gute Netzteile aber es finden sich unter den Netzteilen auch ein paar schwarze Schafe

Topfdeckel1234 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 12:19
@Kerner

Nein, wenn es ein gutes Netzteil ist, dann ist es mir egal ob es beQuiet selbst herstellt oder nicht. beQuiet ist bei der Planung und Entwicklung beteiligt und kann mitentscheiden was verbaut werden soll.

Kerner  03.02.2025, 12:24
@Topfdeckel1234

Ich meine die "Schwarzen Schafe", zu erkennen.

Nicht dass dann teure Teile im PC kaputt gehen.

Hansi

Hallo,

Gerne wird das BeQuiet Pure Power 12M 750 empfohlen,

Zu diesem hätte ich auch geraten. Das ist ein solides Netzteil zum fairen Preis

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Kommt ganz drauf an was du bereit bist zu zahlen, mit BeQuiet, Seasonic oder Corsair machst du garantiert nix verkehrt. Wenn es aber günstiger sein soll empfehlen sich auch Netzteile von Thermaltake oder Mars Gaming. Du musst nur auf die passende Zertifizierung achten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Topfdeckel1234 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 11:45

Sehe gerade, dass ich vergessen habe den Preis anzumerken. Budget wären ca. 100€

mlsch3012  03.02.2025, 11:53
@Topfdeckel1234

Dann hätte ich drei Empfehlungen auf die ich auch gerne mal zurückgreife:

Corsair CX750 ATX - 70€-80€

Thermaltake Toughpower GF A3 - 90€-100€

BeQuiet Pure Power 12 - ca. 100€

Davon ist das Thermaltake Voll-Modular

Mit der RMx Reihe von Corsair hatte ich bislang gute Erfahrungen. Die gibt es mittlerweile auch in der ATX 3.1 Ausführung, wie bspw. die RM750x Shift.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung