Netzteil defekt, Sicherung?
Hallo,
Ich möchte wissen wann die Sicherung eines Netzteils eingreift? Wenn es zu heiß wird oder wieso?
Danke im Voraus.
3 Antworten
Sicherungen reagieren normalerweise nur auf zu hohe Ströme.
In einem PC Netzteil sollte die eigentlich nicht ansprechen. Wird das netzteil überlastet, schaltet es sich selbst ab ohne zu viel Strom durch die Sicherung zu ziehen. Normalerweise geht die nur dann kaputt, wenn irgendwas im Netzteil kaputt gegangen ist und dadurch viel zu viel Strom gezogen wird.
Sicherungen die im Grenzbereich betrieben werden "altern" aber, werden immer empfindlicher bis die dann auch bei oder unter Nennstrom irgendwann durchbrennen. Das kann "Übervorsicht" sein, in dem Fall ist die Sicherung leicht zu wechseln (Halter in Frontplatte o.ä.), oder das ist "geplante Obsoleszens", relativ kurz nach Garantieablauf brennt die Sicherung ohne echten Grund durch und man muss was neues kaufen.
Je nachdem welche Schutzschaltungen dein Netzteil hat.
OCP (Überslastungsschutz)
OVP (Überspannungsschutz)
SCP (Kurzschlussschutz)
OTP (Übertemperaturschutz)
Dein netzteil ist nicht das Problem. Die sicherung löst bei überstrom aus, nicht wegen hitze. Wie bei deiner vorherigen frage schon, dein mainboard ist durch
Nö, nicht das ganze Mainboard muss durch sein. Oft sind es nur wenige Bauteile die nicht mal 5 Euro auf Ersatzteilbasis kosten. Reparieren können sowas nur wenige und das würde oft mehr kosten als ein neues Mainboard. Leider.
Dir ist schon klar, dass nicht nach den Sicherungen im häuslichen Sicherungskasten gefragt wurde?