Netzsteckerprobleme (Schuko ohne Erdung?)

6 Antworten

Wenn du oder jmd sich mit elektroanschlüsse auskennen, wechsel den stecker. Alter ab und neuer dran. Es gibt schukostecker ohne erde. Sind vom formst gleich haben aber dort wo die erde sitzt ausbuchtungen um sie in die steckdose zu stecken

wenn das gesamte teil so alt ist, sollte es vom Stecker bis zur Fassung mal genau überprüft werden.

auf jeden Fall lässt sich ein neuer Stecker anbringen. davon würde ich aber wie gesagt abraten, da es bei dem alter des Gerätes zu 90% sicher ist, dass die Kabel brüchig sind und oder die Klemmen locker... außerdem stellt sich die frage, ob das teil nicht geerdet gehört. hierzu sollte sich das ganze mal ein Fachmann ansehen...

lg, anna

Das sind Uraltstecker, die sicherlich auch nicht mehr zugelassen sind, kauf einen Schuko Stecker im Baumarkt, schließ die 2 Kabel an den Stiften an und lass den Schutzkontakt unbelegt. Wenn Du es Dir nicht zutraust, kannst Du das auch vom Elektriker machen lassen, kostet aber etwas. Schau Dir auch das Kabel an, meist ist das auch so marode, daß Du es tauschen (lassen) mußt.

Wie Du selbst sagst ist der Stecker alt, zu der Zeit wie das Barschränklein gebaut wurde gab es noch keine Schuko-Stecker und Steckdosen da hilft nur Stecker wechseln oder wechseln lassen.

Man kann natürlich einfach einen Schukostecker an das Kabelende machen; dann ist keine Erdung dran. Vorsichtshalber sollte man aber überprüfen, ob nicht ein Risiko besteht - gerade bei alten Sachen. Die Erdung ist ja schließlich dazu da, dass man keinen Schlag bekommt.