Netwerk Protokolle Anwendungsschicht?

2 Antworten

Die Anwendungsschicht ist im OSI- und auch im TCP/IP-Modell die ganz obere Schicht. Dort hinein gehören DNS, DHCP, HTTP, FTP, SSH, Telnet, etc.

Notiere das Protokoll, dass Dateien über das Internet schnell, aber unverschlüsselt übertragen kann.

Hier fallen mir FTP und TFTP ein, File Transfer Protocol bzw. Trivial File Transfer Protocol. Da steht in der Fragestellung "schnell". FTP läuft über TCP, TFTP über UDP. TFTP hat also weniger Overhead. Möglicherweise ist das hier gemeint, sodass TFTP die richtige Antwort wäre.

Alternativen wie SFTP und SCP sind verschlüsselt, sind demzufolge nicht die richtige Antwort.

Notiere das Protokoll, dass HTML-Dateien von einem Web-Server zum Web-Client unsicher überträgt.

Auch hier sehe ich HTTP.

Beim ersten habe ich nichts hingeschrieben und beim zweiten habe ich "HTTP" geschrieben, dass Problem ist das bei beidem HTTP passen würde...

Richtig, mit HTTP kann man auch Dateien übertragen. Das passiert auch bei vielen Downloads, aber auch beim Abruf einer Webseite in Form von Bildern, Scritpen, Stylesheets, etc. Ich hatte hier zunächst spontan auch HTTP aufgeschrieben Allerdings ist HTTP ursprünglich nicht für den Dateitransfer entworfen worden. Wenn schon explizit nach Dateien und in der nächsten Frage speziell nach HTML-Dateien gefragt wird, würde ich bei der ersten Frage auch ein Protokoll wählen, welches speziell für diesen Zweck entworfen wurde.

Beim zweiten ist eindeutig HTTP gefragt.

Wenn die erste Antwort unterschiedlich sein muss würde ich FTP nehmen, ansonsten passt auch hier HTTP sehr gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT