Nervenzellmembran?
Hallo ich muss in Bio Modell einer Biomembran (am Beispiel der Membran der Nervenzelle) erstellen
aber ich habe keine vollständiges Bild oder Erklärungen gefunden die es genau Beschreiben
Dies ist die Skizze , die ich bisher gezeichnet habe
2 Antworten
Moin,
das kann man so nicht beantworten, weil es verschiedene Nervenzellen gibt und daher auch die Membran unterschiedlich aufgebaut sein kann (denke nur an Nervenzellen mit einer chemischen Synapse und solche mit einer elektrischen Synapse).
Aber grundsätzlich musst du wohl folgende „Bauelemente” mindestens unterbringen:
- Doppellipidschicht aus Phospholipiden (mit Glykokalyx)
- ständig geöffnete Kaliumionenkanäle
- spannungsabhängige Kaliumionenkanäle
- spannungsabhängige Natriumionenkanäle
- ligandenabhängige Natrium-Kalium-Ionenkanäle
- Natrium-Kalium-Ionenpumpen
- spannungsabhängige Calciumionenkanäle
- Calciumionenpumpen
- SNARE-Proteine (Syntaxine auf der Innenseite)
- Cytoskelettelemente (auf der Innenseite)
- Rezeptoren diverser Art (auf der Außenseite)
Da hast du ordentlich was zu tun, wenn du das in einem Modell darstellen musst. Ich beneide dich nicht um diese Aufgabe. Ein Bild, in dem alles gezeigt wird, wirst du nicht finden, weil es hier um verschiedene Stellen des Neurons geht und die Bilder, die man findet, immer nur einen Teilaspekt darstellen.
LG von der Waterkant
Hallo,
das wäre wohl ein einfaches Modell einer Nervenzellmembran:
Man müsste eine Zellmembran (Doppellipidschicht) entwerfen und zumindest ein paar Ionenkanäle für Natrium und Kalium einbringen. Ionensorten, deren Konzentrationsverhltnisse und Ströme einen großen Anteil zum Ruhe- und Aktionspotential beitragen sowie die Natrium-Kaliumpumpen, die das Ruhepotential stabil halten.
Womit man das jetzt baut weiß ich nicht, da kannst du einfach die Phantasie schweifen lassen.

Ich brauche aber ein vollständiges Bild der Nervenzellmembran z.B. mit allen spezifischen Proteinen, die dort vorhanden sind usw.