Nebenjob als Verkäufer in der Bäckerei?Vorstellungsgespräch?
Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch in einer Bäckerei als Verkäufer (450 euro job) und ich habe keine Ahnung was die mich dort fragen werden...
Ich hab dort angerufen und dann haben die mich zum Gespräch eingeladen. Meine Fragen jetzt: Wie soll meine Bewerbung aussehen,was soll ich dort reinschreiben? Welche Fragen werden SIE mir stellen? Wie soll ich mich anziehen? Welche Fragen soll ICH stellen?Welche Stärken soll ich besitzen?
Kann mir jemand helfen? Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich bedanke mich für eure hilfreichen Antworten.
5 Antworten
Also erstmal keine Panik, ein Bewerbungsgespräch ist keine hochnotpeinliche Befragung sondern ein gegenseitiges Kennenlernen.
Man wird dich fragen, dich vorzustellen, was du bisher so gemacht hast und warum du bei einer Bäckerei arbeiten möchtest. Außerdem wird man dich nach deinen Gehaltsvorstellungen fragen bzw. wird dir sagen, was sie bereit sind zu zahlen. Du solltest dir eben genau diese Sachen überlegen: Was interessiert dich an diesem Job und an Verkauf allgemein. Man wird auch versuchen herauszufinden, wie offen du im Umgang mit Menschen bist. Würde versuchen, mich möglichst freundlich und unkompliziert zu präsentieren.
Außerdem würd ich mir irgend eine Geschichte zurecht legen, dass die Qualität von Brot und Gebäck mir total wichtig ist. Vielleicht sogar, dass der Bäckereibesuch für mich immer eine total prägsame und positive Kindheitserinnerung war und ich mich natürlich voll dafür begeistern könnte, so ein tolles Produkt zu verkaufen. So ein Bla Bla halt.
Im Normallfall wird gefragt warum man sich für den Job beworben hat und warum genau bei denen. Dann noch ob du bereits Erfahrung oder Qualifikationen in dem Bereich hast. Ist aber überall etwas anderst aber ich würde mich über den Betrieb ansich auchnoch informieren.
Naja, Verkäufer in einer Bäckerei ist ein ziemlich minderwertiger Job. Drum sind da die Ansprüche an die Bewerbung nicht großartig. Du solltest halt bis 3 zählen können und sympathisch rüberkommen. Aber viel mehr wird da nicht gefordert.
Es ist nur ein nebenjob bei der Bäckerei. Bring alle Vertrag relevanten Informationen mit und sei einfach nur nett. Fertig
In die Bewerbung schreibst Du, dass Du schon Erfahrungen hast - WENN Du denn schon Erfahrungen hast. Wenn Du keine hast, darfst Du das natürlich nicht reinschreiben. Aber Erfahrungen werben für Dich. Wenn Du keine hast, musst Du anders für Dich werben. Fantasie. Ich bin der Beste, weil ...
Sie werden Dich fragen, wieso Du auf die Idee kommst, dort arbeiten zu wollen.Und da wird es nicht reichen, zu sagen, dass Du Geld brauchst.
Du ziehst Dich so an, als ob Du zur Arbeit gehen würdest.
Fragen musst Du all das, was Du wissen willst.
Deine Stärke ist das Durchhaltevermögen. So Du es denn besitzt. Du bis flexibel, was die Arbeitszeiten angeht.