NC Gesundheitswissenschaften an der TU München?
Hallo,
zum Studium an der TU München hätte ich zwei Fragen.
- Weiß denn jemand von euch wie der NC für Gesundheitswissenschaften im Bachelor an der TU München die letzten Jahre so stand?
- Hat jemand auch Erfahrungen wie schwer es ist, in den Master Health Science dort reinzukommen?
Ich werde bald meinen Bachelor in BWL mit ca. 2,3 abschließen und würde mich gerne umorientieren in Richtung Gesundheitswesen, weshalb ich auch einige Module in diesem Bereich belegt habe. Würde mich über einige Rückmeldungen freuen! :)
3 Antworten
Die TUM gibt meines Wissens ihre NCs nicht öffentlich bekannt und ich habe auch nach längerer Suche keine Infos dazu finden können.
Grundsätzlich ist es von außen auch schwer zu sagen, wie schwer oder leicht der Zugang zu einem Master ist. Die Zahlen zur Auslastung einzelner Studiengänge werden üblicherweise auch nicht öffentlich gemacht, wenn schon die NCs ebenfalls nicht rausgegeben werden.
Das kannst du aber bei der Studienberatung mal direkt erfragen.
Auch der Hinweis mit dem Zweitstudium, der schon kam, ist nicht ganz unberechtigt. Leider konnte ich auch hierzu wieder Infos von der TUM finden, aber an der LMU werden z.B. nur 4% der Studienplätze für Zweitstudienbewerber freigehalten und diese werden nach Note des Erststudiums und dem Begründungsschreiben sortiert.
Ähnlich wird es an der TUM wahrscheinlich auch aussehen, aber das solltest du auf jeden Fall auch nochmal direkt bei der Beratung erfragen.
Dementsprechend schwierig kann es also werden, mit einem schon abgeschlossenen Bachelor in den Bachelor Gesundheitswissenschaften zu kommen. Du solltest also überlegen, ob du vor dem BWL-Abschluss einen Wechsel versuchst oder ob du dir eine andere Uni oder Hochschule suchst, die dieses oder ein ähnliches Fach zulassungsfrei anbietet. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist das Zweitstudium in der Regel ein deutlich kleineres Problem.
Beste Grüße!
In den Master Health Science an der TU kommt man leider nur ganz schwer. Die neue Zulassungsbeschränkungen wurden immens nach oben geschraubt. Ich kenne aus dem Bachelor so gut wie niemanden der es rein geschafft hat. Die Studierenden sind alle sehr sauer, da das es ja theoretisch um den konsekutiven Master handelt.
LMU Public Health soll das selbe sein. (250 Bewerber auf 20-30 Plätze)
Das müsste auf der Homepage der Hochschule zu erfahren sein.
Bitte beachten, dass man in Deutschland nur Anspruch auf ein Hochschulstudium hat. Nach Abschluss des Erststudiums kann man nur ein Zweitstudium anstreben, wenn man eine wissenschaftliche Verbindung nachweisen kann, oder das Erststudium aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen kann.