NAT Typ bei hotspot (nintendo switch)?
Hallo also ich habe seit neustem einen Vertrag bei O2 undzwar den unlimited max mit 500mbt/s. Ich verfüge zuhause keinen wlan anschluss und hab mir eben daher den vertrag zugelegt. Jetzt dachte ich ich kann mir damit ja auch hotspot geben und dann auch spiele usw spielen online. Am Laptop hat das auch einwandfrei geklappt und ich konnte wirklich schnell alles mögliche spielen und downloaden. Dann hab ich online spielen auf der nintendo switch versucht, was nicht funktioniert hat. Also hab ich diesen wlan Test durchgeführt und es kam raus, dass ich NAT Typ D habe mit meinem hotspot. Also hab ich natürlich gegoogelt und gesehen, dass man das auch ändern kann zu Typ a sogar. Also hab ich alles gemacht was in der Anleitung stand. IPv4 geändert, gateway nummer und die subnetzmaske. Dann hab ich jedoch erst den letzten schritt gesehen undzwar dass ich etwas an meinem router ändern muss (siehe foto) Jetzt hab ich aber ja gar keinen router sondern nutze ja mein handy als router.. wie kann ichs umgehen und wenigstens auf typ B/C kommen? Oder wie kann ich das denn alles ändern an meinem handy?(iphone)
1 Antwort
Wirst Du wohl SO nicht auf dem Smartphone umgesetzt bekommen, da es hier diese Management nicht gibt wie bei einem Router
Davon mal ab finde ich es klasse, daß Konsolenhersteller immer weider darauf verweisen die Router-Firewall aufzulöchern
Ja, sah man schon an diversen Bot-Netzen mittels privater Router usw
Und irgendwann kommt dann das Gejammer, daß Bankkonten abgeräumt sind und was weiß ich nicht noch alles
Aber... was weiß ich schon...
Ja das war meine Vermutung.. denkst du denn, dass ich das irgendwie geregelt bekommen könnte wenn ich mal bei o2 anrufe und nachfrage ob die da was machen können?
Ja Du kannst das regeln: Hol Dir eine Zweitkarte für Deinen Tarif und schließ einen ordentlichen LTE-Router an
Weisst du wie viel sowas ungefähr kostet?:) Dankeschön für deine hilfe
Zweitkarte wende Dich an O2 und Router... Kommt drauf an, ob Du Schund für 20€ willst oder was Gescheites für ~150€ aufwärts und dann noch ob 4G (20 - 1900€) oder 5G (225 - 1900€)
Ganz ehrlich, zuhause juckt das sowieso die wenigsten, weil die wenigsten Ziel von Hackerangriffen sind.