Namensbedeutung von Deutsch nach Japanisch

3 Antworten

Also Kuroko (黒子) existiert als weiblicher Name im Japanischen tatsächlich, aber dieses "kuro" bedeutet "schwarz" und nicht "dunkel". Eine etwas seltenere Variante wäre "黒呼", wobei das 2te Zeichen anstatt "Kind" soviel wie "einladen" oder "rufen" heißt.

Du könntest dir aus dem Wort "kurai" (暗い) den Namen "Kurako" basteln, der existiert aber in der Realität nicht. (Allerdings kann man seinen Kindern in Japan auch nicht-existierende Namen geben ... machen in letzter Zeit viele junge Eltern.)

Wie in anderen Antworten schon geschrieben kannste noch "Nacht" benutzen ... "夜子" wird "Yoruko" ausgesprochen und ist ebenfalls ein (etwas seltener, aber) üblicher weiblicher Name.

Also als Prefix kannste die hier nehmen ...

  • 黒 (kuro) = schwarz
  • 暗 (kura) = dunkel
  • 夜 (yoru / ya; siehe unten) = Nacht

... und als Suffix die hier ...

  • 子 (ko) = Kind
  • 呼 (ko; selten!) = einladen, rufen
  • 美 (mi) = Schönheit

Du könntest evtl. auch noch 2 der Prefix-Kanji kombinieren, allerdings wird dann "yoru" zu "ya". Und das letzte - bisher nicht erwähnte Kanji - wird "Mi" ausgesprochen und bedeutet Schönheit. (Ist auch ne sehr häufige Endung bei Mädchennamen.)

D.h. der Name "黒夜美" würde "Kuroyami" ausgesprochen werden, und "Schönheit der schwarzen Nacht" oder so ähnlich bedeuten.

Ich weise dich nochmal darauf hin, dass das KEINE Standard-Namen sind, aber Japaner sollten mit der halbwegs korrekten Lesung keine Probleme haben. Darüber hinaus fragen Japaner auch oft bei "ganz normalen Namen", wie man den korrekt ausspricht. Zum Beispiel lesen fast alle Leute den Namen ”宣子" falsch und anstatt "Nobuko" dann eben "Noriko", einfach weil diese Variante häufiger vorkommt.

In den letzten Jahren gibt es unglaublich viele "Phantasienamen" bei japanischen Kindern, also ist es halb so wild, wenn dein selbstgebastelter Name in keinem Wörterbuch steht. :)

PS: Für obige Kanji gibt es noch mehr Lesungen (Nanori) und u.U. Bedeutungen die ich hier jetzt aber nicht alle aufführen werde, um den Rahmen nicht zu sprengen. Das was ich geschrieben habe, sollte das Übliche abdecken. :)

Na eben Kuro. Den gibt es als japanischen Mädchennamen ;-).

Weibliche Namen für Dunkelheit:

Kuraiko - Dunkles Kind (Kind der Dunkelheit) Amaya - Nachtregen

LG