Nächstes Handy nach Iphone 7?

2 Antworten

Da käme für dich nur das iPhone SE (2022) in Frage.

Es ähnelt dem iPhone 7 vom Design her sehr stark, bringt aber doch ein paar Verbesserungen mit sich. So hat es den immer noch leistungsstarken A15 Bionic Chip eingebaut, der auch im iPhone 13 zum Einsatz kommt.

Allerdings kann ich nur jedem empfehlen, sich von dem dem Homebutton zu lösen und sich ein "richtiges" Smartphone anzuschaffen. Mit einem iPhone 13 (mini) oder dem iPhone 14, wird man sicherlich mehr Spaß haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich mit Apple-Geräten

HeinzHubert  09.10.2024, 11:01

Die Geräte mit Home Button waren / sind ja keine „falschen“ Smartphones. Nur ältere Technik halt. 😉

Aber man gewöhnt sich sehr schnell an das Entsperren des iPhone per FaceID. Ich möchte es nicht mehr missen.
Nur hin und wieder fände ich einen zusätzlichen Home Button praktisch.

freezy2002  09.10.2024, 14:35
@HeinzHubert

Nein, ein falsches Smartphone ist es natürlich nicht. Ich hatte selber mal kurzzeitig eins, und wenn die eigenen Anforderungen nicht so hoch sind, hat man damit ein gutes Gerät!

Nur hin und wieder fände ich einen zusätzlichen Home Button praktisch.

Wann denn zum Beispiel? Ich komme mit Face ID eigentlich gut zurecht, und brauche nicht unbedingt Touch ID.

HeinzHubert  09.10.2024, 16:25
@freezy2002

Wenn ich aus dem Augenwinkel heraus eine Nachricht sehe und mich nicht groß bewegen will. Dann wäre Touch ID hilfreich. Ist aber ein sehr spezieller Anwendungsbereich.

Chronologisch folgten nach dem iPhone 7 gleichzeitig das iPhone 8 und iPhone X (iPhone 10 gesprochen)

Diese Geräte sind aber auch schon wieder so alt, dass es keine Updates mehr gibt.

Wenn du unbedingt eins mit Home Button willst hast du nur noch die Möglichkeit eines iPhone SE.

Aber auch das wird vielleicht bald neu aufgelegt mit den "neuen" Designs ohne Home Button.