Nachtspeicherheizung, wie bedient man sie richtig?
Hallo, ich habe Fragen bzgl meiner Heizung. Leider habe ich die Anleitung nicht dazu und im Internet finde ich auch keine richtige Antwort.
Meine Fragen sind:
1)Wie lädt man die auf? Müssen beide Schalter an sein? Denn wenn ich nur den unteren Schalter anmache leuchtet er nicht und was hat der andere Schalter überhaupt zu bedeuten?
2)Was passiert danach? Lässt man die Schalter aus? Wie stellt man die Regler ein? welcher Regler ist für was?
3)Wie benutzt man die Heizung am günstigsten? Mein Nachbar sagt, dass man den am besten nachts benutzen soll und tagsüber etwa nicht? o.O
Anbei noch ein Foto von den Schaltern.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :)
2 Antworten
Bin nun etwas erstaunt, Nachtspeicheröfen werden gewöhnlich noch über einen Raumtemperaturfühler geregelt. So wie das aussieht hast Du an der Heizung links den Drehschalter wie stark der Lüfter laufen soll und rechts den Regler wie stark die Heizung aufladen soll. Die beiden Kippschalter in der Mitte würde ich den Rechten als den gewöhnlichen Ein-/Ausschalter sehen um die Heizung normal per Nachtaufladung einzuschalten. Das könnte dann auch nur bei Nachtstrom leuchten. Der Andere eine Art Notfallschalter um die Heizung auch bei ungünstigem Tagstrom nachladen lassen zu können falls es nötig ist.
Das Prinzip läuft etwa so, dass die Kraftwerke genügend strom produzieren können müssen um die Wirtschaft mit genügend Strom versorgen zu können. Da nachts wenig gearbeitet wird haben die Kraftwerke da Überkapazität und bieten den Strom mitunter sehr billig an. Nachspeicheröfen heizen nachts auf und laden die Wärme in Schamottsteine. Tagsüber kann diese Heizung je nach Bedarf die gespeicherte Wärme durch den Lüfter rausblasen.
Die Heizung stellt man gewöhnlich auf oberste Stufe, es sei denn selbst ohne Lüftung wird es zu warm. Und schaltet sie so dass sie nur per Nachtstrom läd (also so wie das aussieht nur den rechten Schalter). Den Lüfter von der Stärke dass es nicht unangenehm ist (wird).
Vielleicht hilft dir diese Seite.
http://www.nachtspeicher.info/
Sonst mal im Internet suchen nach Bedienungsanleitung, wird ja ein Typenschild dran sein.