Nachbarin - Anzeige Stalking?
Hi.
Nachbarschaftsstreit.
Meine Nachbarin unter mir hat vor einem halben Jahr angefangen gegen die Wand zu klopfen wenn ich durch meine Wohnung laufe.
Also immer wenn ich Geräusche mache.
Nach Monaten bin ich dann mal runter und habe energisch geklopft und gesagt sie soll die Tür auf machen und mit mir reden.
Sie ruft den Vermieter und die Polizei an die dann auch kam.
Ich habe alles erklärt und die haben ihr dann verboten gegen die Wand zu klopfen und sie soll alles halt auf eine Liste schreiben.
Dann war 1 Monat Ruhe.
Nun hat sie für sich das Tür und Fenster zuknallen entdeckt.
Denn das kann dir Polizei ihr ja nicht verbieten.
Nungut, soll sie. Mir egal.
Nun hat sie vorgestern um 22:30 bei mir geklingelt, 2 mal hintereinander und ist danach sofort in ihre Wohnung gerannt und hat abgeschlossen.
Ich war ihr wohl wieder zu laut 🙄
Ich habe nichts gemacht und bin ins Bett gegangen, hatte Frühschicht.
Morgens um 5 habe ich dann bei ihr geklopft um sie zu fragen was denn los ist.
Keine Reaktion, also ab zur Arbeit.
Am Feierabend zuhause erzählen mir meine Nachbarn das die Polizei da war, sie hätte mich gesehen mit Taschenlampe im Treppenhaus wie ich versucht habe in ihre Wohnung zu kommen.
Ok alles klar.
2 std später ruft mich die Polizei an, ich soll nicht mehr mit ihr reden oder bei ihr klopfen oder sonstiges, sonst wird ein Ermittlungsverfahren eröffnet wegen Stalking / Nachstellung.
Ich hatte ihr bei ihrem Einzug meine Nummer gegeben, das wenn es mal zu laut sein sollte, braucht sie nur ne SMS oder WhatsApp schreiben und gut ist.
Sie stellt es nun so hin das ich sie angebaggert hätte und deshalb meine Nummer gab.
So hat sie nun dafür gesorgt, daß sie weiterhin mich nerven kann, ich aber nichts mehr machen kann.
Wie Verhalte ich mich nun?
Anwalt?
Danke fürs lesen
(Ich bin nicht laut in meiner Wohnung!)
2 Antworten
Du solltest mal für 2 Monate ein Lärm-/Auffälligkeitsprotokoll machen. Jeden unnormalen Vorfall dokumentieren. Tag, Uhrzeit, wie lange der Vorgang dauert. Das jeweils sachlich und ohne Emotionen niederschreiben.
Am besten über das Schreibprogramm deines Pc´s .
Nach den 2 Monaten druckst du es mehrmals aus. Mit aktuellen Datum, Ort und Unterschrift versehen.
Einmal für dich, für den Vermieter, einmal für die Polizei/Staatsanwaltschaft und einmal für das Betreuungsgericht ( Amtsgericht ) .
Den Vermieter bittest du unter Berufung und Beifügung des Protokolls um eine Kündigung der Nachbarin. Und drohst gleichzeitig eine Mietminderung um 15 % an, wenn die Mietsache durch die Nachbarin weiter so beeinträchtigt wird.
Hinweis: die Miete darf auch gemindert werden, wenn der Vermieter dafür nichts kann. Wichtig ist für eine Mietminderung, dass die Mietsache erheblich und nicht nur kurzzeitig beeinträchtigt wird.
Bei der Polizei zeigst du die Frau wegen den Ordnungswidrigkeiten nach §§ 117 und 118 Owig an. Bei der Staatsanwaltschaft stellst du einen Strafantrag wegen Nachstellung nach § 238 StGB .
Jeweils unter Berufung und Beifügung eines Ausdrucks des Protokolls.
https://dejure.org/gesetze/OWiG/117.html
https://dejure.org/gesetze/OWiG/118.html
https://www.buzer.de/238_StGB.htm
Das Betreuungsgericht ( Abteilung des Amtsgericht ) schreibst du ebenso unter Berufung und Beifügung des Protokolls an. Und beantragst gegen deine Nachbarin eine Betreuung.
Das Leben ist wohl so bunt und unmöglich hin und wieder. Krasse Geschichte. Vielleicht hat sie Alzheimer oder so und gleichzeitig irgendeine psychische Krankheit. :S
Ich persönlich bevorzuge inzwischen mobil zu leben. zB in einem selbstausgebauten Camper oder am Stadtrand. Da ist die Wahrscheinlichkeit geringer Psychos anzutreffen. ^^
Die letzten Monate wo es jeden Tag so schlimm war, habe ich leider nicht protokolliert 😑
Da die Polizei ihr ja vor ca 1 Monat verboten hat dies zu tun, habe ich also bis dato keine Beweise.
Aktuell wird sie mit Sicherheit erstmal ruhig sein aber ich zeichne ab sofort alles auf.
Vielen Dank