Nach Umzug macht unser 2 Jahre alter Hund ins Haus?

5 Antworten

Hey Fantsy4you,

das ist ein mögliches Protestzeichen. Der Hund braucht eine gewisse Zeit, um sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Wenn es nicht bals aufhört, solltest du einen Hundetrainer konsultieren.

Du kannst alternativ öfter mit ihm raus gehen, wenn er dann immer noch rein macht, ist es wohl Protest.

Andererseits ist es möglich, dass physiologische Ursachen zugrunde liegen. Da wäre ein TA-besuch notwendig.

Schwer sowas zu beantworten, wenn man den Hund nicht kennt.

Wünsche dir alles gute^^


kuechentiger  17.07.2017, 21:45

Tiere protestieren nicht. Dann müssten sie aktiv drüber nachdenken können, aus Rache usw. jetzt da ihr Geschäft zu machen, um den Leuten eins auszuwischen. Das können sie aber nicht. 

Abgesehen davon, dass Kot und Urin für Tiere nicht bäh ist, sondern auch eine Möglichkeit der Kommunikation. 

Der eigene Geruch, der in einer verunsichernden Umgebung oder Lage durch Kot- und Urinabsatz verstärkt wird, gibt Sicherheit.

Das ist ein Ausdruck dafür, dass das Tier sich nicht wohl fühlt, Stress oder Angst hat, oder mit seinen Lebensumständen überhaupt nicht klar kommt. 

Das Tier leidet unter seiner Situation, dafür ist Protest der völlig falsche Gedanke.

1
Zootierpfleger  17.07.2017, 22:21
@kuechentiger

Stimmt schon, hätte vielleicht ein besseres Wort nehmen sollen. Ein Synonym für protestieren ist widerstand. Wenn jemand sich nicht wohl fühlt kann er widerstand leisten, das ist definitiv logisch.

Ich meinte auch nicht protestieren als Wort unserer Definition. Viel mehr meinte ich es als gegenreaktion zur Veränderung.

1
Zootierpfleger  17.07.2017, 22:24
@Zootierpfleger

Der Hund braucht eine gewisse Zeit, um sich an die neuen Umstände zu gewöhnen.

In dem Zusammenhang war auch eigentlich klar was gemeint ist, ohne auf Wörtern rumzureiten^^

0
kuechentiger  17.07.2017, 23:14
@Zootierpfleger

Das dachte ich mir schon. Ich habs trotzdem ausführlich erklärt, damit es jemand liest. Weil dieses "Protest-Gespenst" nicht ausrottbar in den Köpfen unbedarfter Tierbesitzer ist und schon viel Elend über Hunde und Katzen gebracht hat.

1
Zootierpfleger  17.07.2017, 23:23
@kuechentiger

Also ich würde dieses Wort im Zusammenhang mit Tieren immer auf ein verändertes Verhalten beziehen. Umweltfaktoren ändern sich ständig und die Tiere um uns reagieren auch darauf.

Ob sie einem in die Wohnung machen, oder plötzlich den Besitzer beißen. Das sind natürlich alles Reaktionen auf Aktionen. Du hast natürlich recht, unerfahrene Hundebesitzer lesen sowas und nehmen es wortwörtlich.

Hunde denken allerdings in viel komplexeren Strukturen, als so manch ein Hundebesitzer ahnen würde. Logisch Denken können sie selbstverständlich nicht, aber auch Hunden sind mögliche reaktionen auf ihr Verhalten bewusst.

Um diese zu erzeugen greifen sie zu anderen Mitteln als wir, ob es nun aktive Signale wie bellen sind oder mimische wie calming signals.

Hunde sind eine Wissenschaft für sich geworden. Kein Wunder warum sich manche Fehlinterpretationen in den Köpfen der Besitzer so festsetzen. Fortbildung, selbst als erfahrener Hundebesitzer, ist die einzige Möglichkeit dem entgegenzuwirken^^

Ich werde in Zukunft solche Wörter vermeiden, ich gehe leider viel zu oft von meiner Denkweise aus und projeziere es auf andere.

0

dein Hund hat sich noch nicht an die neue Umgebung gewöhnt. Auch er braucht eine gewisse Zeit um mit der Situation klar zu kommen. Kot ablösen auf Bordsteinen dient auch der Revierkennung. Whg hier gilt das Gleiche, jedoch kann es mit einer Protestsituation zusammen hängen. Er braucht nur etwas Zeit.

Geh mit Deinem Hund zum Tierarzt. Vielleicht ist er krank. 

Es kann durchaus sein, dass ihn der Umzug gestresst hat, aber so ein Verhalten ist in meinen Augen schon ungewöhnlich.

Entweder ist er noch sehr unsicher in der neuen Umgebung und traut sich einfach nicht, besonders wenn es da nach fremden Hunden riecht. Oder es ist was krankhaftes, eine nervliche Sache usw. Lass erstmal den Tierarzt nachsehen

Ich benötige einen wirklich guten Rat.

besser wäre der Gang zu einem guten Tierarzt!

sowas kann mit der Umstellung zu tun haben. 

die Gesundheit sollte man aber auf jeden Fall abklären lassen!