Nach Software-Installation MacBook defekt?
Guten Abend,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein MacBook über eBay gekauft.
Hier wurde die Festplatte formatiert, so wie es sich gehört.
Nun wollte ich die Software installieren, mir stand nur OS X Leopold zur Verfügung.
Nach der Installation ging das MacBook aus und wieder an
Dann kam das was auf den Bildern zusehen ist und geht immer wieder aus und es kommt wieder das Bild wie vorhin
ist das was defekt? Bzw was soll ich machen?
Danke im Voraus
macbook 15 Zoll 2012 retina
5 Antworten
Nochmal in den Wiederherstellungsmodus gehen, dann:
-Festplatte erneut formatieren und Erste Hilfe ausführen
-macOS erneut installieren(ebenfalls über den Wiederherstellungsmodus)
Gruß
Erste Hilfe habe ich gemacht (Volumen überprüft und repariert
Das Problem bleibt bestehend, hab es jetzt 3x formatiert und neu installiert
liegt es vielleicht an der Software? Weil es so alt ist und kann man eine neuere Software runterladen und auf den Stick ziehen und dann auf dem mac installieren?
mir stand nur OS X Leopold zur Verfügung.
Du meinst sicher Leopard, das lässt sich auf dieser Maschine nicht installieren. Du brauchst mind. 10.7.4 Lion, wenn es ein early 2012 ist, oder 10.8.1 Lion, wenn es ein late 2012 ist. Alles darüber bis hin zu 10.15 Catalina geht, darunter nicht, auch nicht geringfügig wie z.B. 10.7.3 oder 10.8.0.
Das muß Dich aber nicht jucken, das MBP läd sich das OS selber runter und installiert es dann. Halte dazu beim Start eine dieser Tastenkombiationen:
- Neueste macOS-Version installieren, die mit deinem Computer kompatibel ist: Halte die Tastenkombination „Wahl-Befehl-R“ gedrückt.
- Die ursprünglich auf deinem Computer installierte Version von macOS neu installieren (inklusive verfügbarer Updates): Halte die Tastenkombination „Umschalt-Wahl-Befehl-R“ gedrückt.
- Die auf dem internen Wiederherstellungsvolume deines Computers gespeicherte macOS-Version neu installieren: Halte die Tastenkombination „Befehl-R“ gedrückt.
Der Rest ist selbsterklärend, folge einfach den Anweisungen. Aber bitte erst lesen und verstehen, dann klicken!
Die Kernel Panic sollte damit aber nichts zu tun haben, rechne mal mit Problemen wegen defekten RAM.
Früher gab es die MacOS-Versionen nur auf CD/DVD, dazu gehört auch MacOS "Lion" also "Löwe", nicht "Leopold". Für die verschiedenen Mac-Rechner gab es auch unterschiedliche DVD/CDs. Es ist durchaus möglich, dass man Dir zu diesem Mac eine falsche DVD gegeben hat. So eine DVD brauchst Du bei Deinem MacBook wirklich nicht!
Mein Tipp, verbinde den Mac per Ethernet-Kabel mit dem Internet also mit dem Router. Nun schaltest Du ihn ein und machst die gleichen Schritte wie vorher. Allerdings klickst Du nun auf "OS X erneut installieren". Wenn Du nicht gerade einen Uralt-Mac gekauft hast, und das ist ein MacBook aus dem Jahr 2012 echt nicht, dann sollte er sich so das passende MacOS aus dem Internet herunterladen und installieren.
OS X gab es bis zu der Version 10.6 als Wiederherstellungs-DVD bei einem Mac dabei. Lade Transmac auf einen Windows PC ( ich empfele das Programm zu cracken) und eine DMG Datei von OS X Herunter, das System muss mit dem Macbook kompatibel sein. Flashe die Datei auf einen USB Stick und schließe den an das Macbook an, es muss dabei aus sein. Halte die rot markierte Taste gedrückt und betätige dabei die EIN Taste. Wähle dann den USB Stick aus. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm zum installieren. Ein Macbook hat nur dieses Bootmenü und kein Standard UEFI das man öffnen kann.

Das ist eine sog. Kernel Panic. Vergleichbar mit einem Windows Bluescreen Das passiert meist, wenn RAM defekt ist. Oder das Mainboard. Da hast Du Dir was tolles andrehen lassen...
Ich denke der Mac ist ganz in Ordnung. Es wird mit großer Sicherheit kein Hardware-Defekt vorliegen.
Einen Mac aus dem Jahr 2012 hat einen Intel-Prozessor eingebaut. Für MacOS "Lion"-Rechner gab es früher andere Prozessoren (PowerPC), daher ist eine DVD mit "MacOS Lion" das für die alten Mac-Rechner gemacht war, nicht für die heutigen Mac-Rechner verwendbar.
Der Wechsel zu Intel erfolgte ab 2006. Mac OS X 10.5 Leopard lief auf Ppc - und Intel - Macs, ab 10.6 Snow Leopard war Mac OS X Intel only. Lion ist 10.7, das gab es nie für Ppc - Mac. Ausserdem konnte man das gar nicht falsch machen, weil es das als erstes Mac OS X nur online gab, nicht auf Medien. Und ein Mac wird wohl nicht so blöd sein, sich das falsche OS zu laden.
Der FS sagt, daß es sein MacBook Pro Retina 15", leider nicht ob early 2012 oder late 2012. Das early kam mit 10.7.4 Lion. das gab es nie für Ppc. Letzte lauffähige Version ist 10.15 Catalina.
Das late 2012 kam mit 10.8.1 Mountain Lion, ebenfalls Intel only, letztmögliche Version 10.15 Catalina.
Zu beachten ist, daß die Macs mindesten die Version brauchen, die Vorinstalliert waren, auch wenn nur die Versionnummer hinter dem zweiten Punkt zu klein ist lässt es sich nicht installieren.
Aber es läßt sich eben nur nicht installieren, das löst keine Kernel Panic aus. Diese ist fast immer ein Hinweis auf defekte Hardware, in den meisten Fällen RAM - Probleme.In den extrem seltenen Fällen, in denen SW schuldig war passiert das nicht wiederholt.
Oh okay also scheint doch was defekt zu sein?