Nachhaltige Kreuzfahrt?

7 Antworten

Na ja, es gibt mittlerweile immer mehr Kreuzfahrtschiffe, die kein Schweröl mehr verbrennen und auf Flüssiggas setzen. Außerdem bieten immer mehr Häfen Landstrom an, so dass die Elektrizität nicht von den Maschinen des Schiffs bereitgestellt werden muss. Insgesamt wird das Thema "Kreuzfahrt" im Hinblick auf den Klimawandel ziemlich aufgebauscht. Ich bin aber auch der Meinung, dass die Branche in Zukunft nachhaltiger werden muss.

P.S.: Es gibt inzwischen auch reine Segel-Kreuzfahrten, die den Motor nur noch für Notfälle oder für Hafenmanöver benötigen. Google mal "Sea Cloud" oder "Windstar Cruises". Die sind aber sehr teuer.

Was zum lesen:

... hätte man aber auch leicht selbst ergoogeln können ;o)

Kreuzfahrtschiffe sind nur null-komma-irgendwas des Problems, und dort noch das "sauberere" Ende...

Ob nun mit Schweröl-Containerschiffen und -Tankern oder mit dem Frachtflieger: Ferntransporte machen >99% des Drecks aus und wir kaufen das Zeugs fröhlich...

Vorschlag:

  • Informiert euch (incl. Mama)
  • Wählt ein gutes (mit Konzept) Schiff
  • Achtet beim Ziel auf die Umwelt (selbst und durch die Reise)
  • Denkt ggf. über einen Ausgleich nach (Spende für ein Aufforstungsprojekt in Afrika oder Amazonien z. B.)
  • Habt Spaß!!

... ist ja nicht so dass ihr das 3x im Jahr macht und die Zigarre koste es was es wolle an beiden Enden an...

Eigentlich ist es egal ob du mitfährst oder nicht, die Kreuzfahrtschiffe fahren trotzdem egal ob jetzt ein oder zwei Personen weniger mit fahren.

Also würde ich an deiner Stelle trotzdem mitfahren und dann halt an anderer Stelle CO2 sparen oder danach mehrere Bäume pflanzen um das wieder auszugleichen.

Es gibt bei der AIDA nachhaltige Schiffe! Und ganz ehrlich wenn du nicht mitfährst fahren die anderen Menschen ja trotzdem! Es bringt der Welt sehr wenig wenn du verzichtest! Und tu doch deiner Mutter den Gefallen zum 50!!!!!!!!!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus eigener Erfahrung

Naja es gibt schon kleine Kreuzfahrtschiffe die statt mit Schweröl mit Gasturbinen angetrieben werden! Tickets sind aber recht teuer!!

In Norwegen gibt es auch zumindest eine Fähre die elektrisch angetrieben wird...!

Gibt es leider noch garnicht..!

https://www.youtube.com/watch?v=bkdwAG8jqq0