nach dem Abi reisen ohne Erlaubnis der Eltern?

3 Antworten

Mit dem Abitur legst du deine schulische Reifeprüfung ab. Analog sollte auch eine Reifeprozess in der Persönlichkeitsentwicklung stattfinden, der dir mehr Selbstsicherheit und Eigenständigkeit verleiht. Ein "Ich traue mich nicht" sollte es dann eigentlich nicht mehr geben. Als erwachsene Person hast du das Recht (und streng genommen auch die Pflicht), dein Leben selbst in die Hand zu nehmen - was nicht bedeutet, dass du gezielt gegen den Willen deiner Mutter handeln sollst. Viel wichtiger ist es doch, ihr in einem offenen Gespräch deine Wünsche gut begründet darzulegen und ihr zu verdeutlichen, dass es in Zukunft sicherlich noch häufiger Momente geben wird, in denen du mal länger von zu Hause weg bist.

Na also, damit muss sich Deine Mutter halt abfinden. Da brauchst Du sie auch nicht zu fragen sondern ihr könnt einfach losfliegen.

Anders wäre es nur, wenn Du aus einem besonderen Grund gerade jetzt zu Hause gebraucht wirst, aber das ist ja wohl nicht der Fall.

Wenn du 18 bist, kann sich deine Mutter querstellen wie sie will, du bist volljährig. Davor hat sie weiterhin Sorge- und Fürsorgepflicht und kann bestimmen, dass du zuhause bleibst. Einige Länder kontrollieren Jugendliche sogar bei Grenzübertritt, ob sie eine Zustimmung der Eltern dabeihaben (ist mir selbst bei einer Reise nach Paris passiert).