Mutter ruft ständig am Festnetz an/schreibt täglich WhatsApps und kommt regelmäßig auf Besuch,wir empfinden es als zu oft, was tun?

Sabsi363  14.12.2024, 16:19

Ist das erst so, seit sie Witwe ist?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:07

Nein, war vorher schon so. Allerdings ist schlimmer geworden, seitdem sie Witwe ist.

6 Antworten

Die erste Beziehung ist hier Kind zur Mutter. Das Kind muss seiner Mutter eine klare Ansage machen. Gebt der Mutter doch Arbeit - sie ist noch fit, dann kann das Einbringen doch auch als Entlastung für euch organisiert werden.

Ihr wohnt nicht weit auseinander - dann gehe ich vom gleichen Ort aus, fußläufig zu erreichen.

Mein Versuch wäre es feste Besuchstage einzurichten oder hinterfragen warum sie nicht mehr mit ihren Freunden unternimmt, lasst sie ihren Tagesablauf erzählen. Möglicherweise hat sie sich hier ja doch isoliert.

Was mir allerdings zu denken gibt - direkt die Sorge, dass etwas passiert ist. Sie kennt euren Tagesablauf und eure Gewohnheiten zu gut oder sie hat Probleme mit dem Zeitgefühl.

Dieses Problem hat meine Mutter (77).aktuell mit meinem Vater (82) - wenn sie einkaufen fährt, verliert er das Zeitgefühl, terrorisiert nach 20 Minuten Abwesenheit bereits mit dem ersten Anruf - wo sie denn bleibt, geht hin bis zu Panikattacken ihr wäre was passiert - das ist aber die Folge von Depression und beginnender Demenz. Im Moment versuchen wir es so zu händeln, dass jemand bei meinem Vater ist, während meine Mutter zum Einkaufen fährt.

Ich würde ihr sagen, dass wenn die Anrufe und Whats All sich nicht reduzieren, dann holst du dir eine neue Nummer und die alte Nummer ist einmal die Woche aktiv geschaltet. Sie hat eine Woche Zeit sich darauf einzustellen. Und wenns dann nicht so bleibt musst du auch Nägel mit Köpfen machen. Wenn sie auf die Ansage nicht hört müssen Taten folgen.

wenn sie uneingeladen kommt, ganz einfach mit der Hausarbeit weitermachen udn ihr kaum Aufmerksamkeit widmen, während sie da ist.

oder, was auch wirkt: wenns an der Tür klingelt, schnell Jacke und Schuhe anziehen, bevor man öffnet - ist es willkommener Besuch, ist man grad selbst auch heimheimgekommen, ist es unwillkommener, muss man grad dringend weg...


verreisterNutzer  14.12.2024, 16:06

Schon gemacht, hilft nicht.

horribiledictu  14.12.2024, 16:12
@verreisterNutzer

dann probier halt das Zweite!

und sei JEDESMAL grad auf dem Sprung zu einer dringenden Erledigung, wenn sie kommt. irgend wann wird sies schon kapieren.

(gilt natürlich nicht, wenn ihr sie zB zu einer Famlienfeier eingeladen habt. aber das versteht sich eh von selbst)

verreisterNutzer  14.12.2024, 17:24
@horribiledictu

Naja, das geht aber auch nicht immer "das man gerade auf den Sprung ist" wenn sie kommt. Oft ist man zuhause gerade dabei irgendwas zu machen, sei es putzen, kochen oder ab und zu einfach sich "auf der Couch" auszuruhen. Da hat man dann nicht unbedingt Lust, schnell in die Schuhe und Jacke "zu sprigen" :-).

Ihr habt sie über Jahrzehnte gewähren lassen und wollt sie jetzt, nachdem ihr Mann verstorben ist, in ihre Schranken weisen? Warum habt ihr nicht schon vor zehn Jahren oder noch früher für klare Grenzen gesorgt? Ich muss jetzt etwas provozieren: weil ihr euch nicht getraut habt, gegen zwei anzugehen?

Ich habe für euch und für euren Wunsch nach Familienleben mit euren Kindern oder als Paar vollstes Verständnis. Aber ich verstehe auch deine Schwiegermutter, dass sie ihr "Gewohnheitsrecht" verteidigt.

Macht ihr (du, dein Mann und eure Kinder) euch Gedanken, wie ihr der Schwiegermutter, Mutter und Oma die Grenzen aufzeigt, ohne sie zu verletzen, indem ihr ihr etwas anbietet.

Z. B.:

An einem festen Tag in der Woche besucht sie euch, einen Tag in der Woche besucht dein Mann seine Mutter, die Kinder besuchen einmal wöchentlich die Oma und einmal monatlich besucht ihr sie alle (oder macht einen Ausflug mit ihr) im Austausch gegen einen der Tage, an dem ihr sonst bei ihr wäret. Klingt viel, aber sie kommt nur 1x wö zu euch, hat dabei trotzdem 3x wö Kontakt mit ihrer Familie.

Dazu kommen noch die Geburtstage und Feiertage.

Macht eine WA-Gruppe auf, in der ihr euch gegenseitig einen schönen Tag wünschen könnt oder am Abend kurz schreibt, wie der Tag war. Dabei muss nicht jeder von euch täglich etwas schreiben, aber selbst wenn: was ist dabei, kurz einen schönen guten Morgen zu wünschen? Wir verschicken alle täglich mehrere Nachrichten - warum nicht eine davon an die Mutter bzw. Oma?

Telefonate per FN sind hinfällig. Man muss auch nicht ans Telefon gehen, wenn es klingelt.

Wenn ihr euch eine Strategie überlegt habt, erklärt ihr diese deiner Schwiegermutter z. B. verbunden mit einer Einladung zum Kaffee, dass ihr sie versteht, aber auch mehr Zeit für euch alle und jeder einzelne für sich braucht. Erklärt ihr, was ihr euch überlegt habt.

Macht ihr diese drei Tage in der Woche schmackhaft und macht ihr deutlich, dass das fast die halbe Woche ist. Viele sehen ihre Familien nicht mal einmal wöchentlich. Bringt sie dazu, dem zustimmen.

Dann müsst ihr aber standhaft bleiben.

Natürlich darf dein Mann zwischendurch seine Mutter besuchen oder eure Kinder die Oma (leider schreibst du nichts über das Verhältnis zwischen ihnen).

Rauer im Ton werden wenn reden nichts bringt. Mama ich habe noch eine eigene Familie, Haushalt, Arbeit und Freunde. Wir können nicht non stop zur Verfügung stehen. Ich hab jetzt keine Zeit Auflegen.


verreisterNutzer  14.12.2024, 16:08

Wir haben schon mit ihr des Öfteren darüber geredet, dann ist sie beleidigt, meldet sich für zwei - drei Tage nicht und dann steht sie auf der Matte und wird so getan als wäre nichts gewesen, es geht sozusagen von vorne wieder los.l

BlackSoul818  14.12.2024, 16:13
@verreisterNutzer

Aber dann lasst ihr das auch erstmal wieder zu. Also sie tut so als,ist nichts gewesen und ihr müsstest dann sagen, geh bitte wir waren doch deutlich oder etwa nicht? Oder ihr sagt du kannst alle 2 Wochen anrufen und einmal im Monat machen wir was zusammen. Also feste Zeiten ausmachen.