Muss man Locken kämmen?
Wenn man glatte Haare kämmt, werden sie halt durchgekämmt. Aber wenn man Locken kämmt, dann plustern sie sich total auf. Ich hab auch schon gelesen, dass man Locken nur nach dem Waschen kämmen soll. Wie steht ihr dazu?
5 Antworten
Nicht mit der Bürste kämmen, nur vor dem Waschen. Ansonsten mit einem grobzinkigen Kamm, damit sie nicht verfilzen und etwas gepflegt aussehen.
Ich hab auch starke Locken und ich kämme sie nur vor dem Waschen mit einer Bürste. Wenn man sie nass kämmt, werden die Haare überdehnt. Nach dem Waschen nur noch mit den Fingern 'definieren'. Ich wasche sie auch nur alle zwei bis drei Tage und kämme immer nur mit den Fingern. In zwei oder drei Tagen verfilzen sie noch nicht.
Man sollte Naturlocken nicht kämen... Bin auch derselben Meinung.....
Da hast du was falschen gelesen. Man soll seine Haare niemals in nassen Zustand kämen. Wendern nur bei duschen wenn der Conditioner drinnen ist. Und ja wenn man Locken im trockenen Zustand kämmt sind es keine definierten Locken mehr sondern eine Mischung von traurigen Locken und Wellen.
Hab zwar keine Locken, aber wenn man Haare nicht regelmäßig kämmt verfilzen sie. Egal welche Struktur die Haare haben.