Muss ich mich auf Stellen bei Zeitarbeitsfirmen bewerben? (Arbeitsamt)?
Hallo,
Ich bin seit 8 Wochen arbeitslos und bewerbe mich im kaufmännischen Bereich. Bisher hat sich noch nichts ergeben.
nun hat mir mein Berater aber eine Stelle von einer zeitarbeitsfirma geschickt.
Ich war damals schon bei einer Leihfirma und würde möglichst diesen Weg meiden wollen.
zudem ist es auch noch eine Leihfirma, die weiter weg ist. Wenn ich zur Leihfirma gehen würde, dann wieder zu dieser hier in meinem Ort..
Ich denke das ist so ein „Pool-Angebot“ weil die Stelle schon ewig ausgeschrieben ist, also dass es diese Stelle quasi garnicht gibt. Ich hab ja bereits Erfahrung mit leihfirmen und sowas ist ziemlich oft der Fall. Es werden einem nur die Daten entnommen und man wird dann irgendwo als Hilfsarbeiter in der Produktion eingesetzt, obwohl man sich auf etwas anderes beworben hat.
Muss ich mich auf diese Stelle bewerben? Und wenn ja, muss ich dort was anderes annehmen wenn sie mich jetzt in einen anderen Bereich stecken wollen? Kann ich das nach dem Gespräch irgendwie ablehnen?
Ich möchte auf jeden Fall wieder arbeiten, aber möglichst in keinen leihfirmen..
2 Antworten
Du solltest Dich bewerben. Sollten Die Arbeitsplätze angeboten werden die relativ weit entfernt sind von Deinem Wohnort hast Du möglicherweise Schwierigkeiten diese mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Bei Arbeitsplätzen in der Produktion hast Du möglicherweise bereits mit Rückenproblemen zu kämpfen.
In einem möglichen Vorstellungsspräch solltest Du auch erwähnen dass Du weiterhin nach einer Stelle im kaufmännischen Bereich suchst.
Niemand MUSS sich bewerben. Nur irgendwann musst Du mit den Konsequenzen leben. Als nächstes werden sie Dich vermutlich in eine Maßnahme stecken.
Bewirb Dich selber und schicke dem Amt Deine Bemühungen zu. Dann hast Du für eine Weile Ruhe.