Muss es der gleiche Durchlauferhitzer sein?

4 Antworten

Wir haben einen alten Durchlauferhitzer der Marke Eltron

Seid Ihr Eigentümer oder Mieter und weshalb soll dieser jetzt ausgetauscht werden

fragen uns ob wir auch einen älteren Modell zulegen müssen?

Mieter - dann geht der Ersatz zu Lasten des Eigentümers, soweit der alte DE defekt ist.


Himynameissusi 
Beitragsersteller
 10.06.2022, 13:58

Der alte ist zwar nicht defekt aber Uhr alt und sehr teuer bezahlen sehr viel Stromkosten ich hab mein Vermieter gefragt erst hat er zugesagt die Kosten zu übernehmen und danach hat er es einfach abgelehnt er sagte dass ich eher bei Ihnen weil sie stromsparen werden

Zumindest sollte er nicht mehr Leistung haben, wie der alte, bzw passend zur Absicherung/Leiterquerschnitt. Die Anschlüsse sind eig ein Normmaß, so dass jeder DLE passen sollte. Es gibt ggf noch Unterschiede, wo die Anschlussleitung raus kommt und angeschlossen wird (oberer/unterer Bereich). Nicht dass diese zu kurz ist. Da ein DLE sowieso auf Drehstrom läuft und fest angeschlossen wird, musst Du eine Fachkraft dafür haben. Also lasse Dich vom Heizungs- und Sanitärbetrieb beraten, die können was passendes raus suchen und montieren... Wasser und Strom ist keine gute Kombination und hier kann es sehr schnell lebensgefährlich werden...

Nein , achte nur darauf das es ein elektronischer und kein hydraulischer Durchlauferhitzer ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

nein , muss er nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung