Muss eine Wohnungskatze entwurmt werden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es besteht theoretisch auch in der Wohnung eine gewisse Gefahr, dass sich eine Katze Würmer holt, die ist allerdings so minimal, dass man der Katze nicht einfach auf Verdacht regelmäßig so eine Chemiekeule zumuten sollte. Wenn man sicher gehen will, dann kann man alle paar Monate mal eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben und nur entwurmen, wenn wirklich ein Befall festgestellt wird.

Aus tierärztlicher Sicht ist auch bei Wohnungskatzen eine regelmäßige Entwurmung empfehlenswert. Es besteht tatsächlich die Gefahr, dass man zum Beispiel über die Schuhe einen Floh ins Haus bringt und der dann auf die Katze hüpft. Dieses Risiko ist aber nicht sonderlich groß und man sollte sich die Verhältnismäßigkeit überlegen. Ich finde den Vorschlag von Biene862 gut, ab und an eine Kotprobe auf Würmer untersuchen zu lassen. So findet keine unnötige Belastung mit Chemie statt. Wollen wir bei uns selbst ja auch nicht :)

naja die gefahr ist klein aber die möglichkeit besteht da wurmeier zb an schuhen und kleidung in die wohnung getragen werden können. da reicht es wenn du auf dem bürgersteig in infizierten hundekot trittst. oder auf eine stelle wo mal infizierter kot lag

auf verdacht entwurmen würd ich alelrdings nciht sondern einmal im jahr eine kotprobe untersuchen. sollten sich dabei wurmeier finden eine wurmkur rein in die katze. hintergrund ist dass eine wurmkur den darm der katze sehr belasten kann, das ist ein ziemlicher chemie-hammer.. würmer gehen schließlich nciht freiwillig aus der katze raus

katzen sind allerdings keine einzelgänger und sofern die katze noch jung genug ist vergesellscvhaftet zu werden wäre es irre wichtig dass da eine 2. katze beikommt :/ wohnungseinzelhaltung ist nicht artgerecht..


Ja da ihr immer gewisse Bakterien etc. rein bringen könnt. Deine Freundin sollte sich auch dringend eine zweite Katze zulegen, wenn die eine nur in der Wohnung lebt es sind soziale Tiere.

Hallo,... Theoretisch ist es möglich, daß sich auch Hauskatzen Würmer einfangen. Unter den Schuhen eingeschleppt. Ist aber doch recht selten. Dennoch sollte man wenigstens einmal im Jahr, besser alle 6 Monate, eine Kotprobe auf Wurmbefall untersuchen lassen. Nicht gleich, auf Verdacht, die chemische-Keule rausholen. ist auch nicht gut für die Katze. Bei Freigängern sieht das anders aus. Sie sollten regelmäßig entwurmt werden.. Gruß,...Spatzi321