Muss am Vorfach auch blei dran oder nur vorm Wirbel?
4 Antworten
Das kommt ganz auf den Zielfisch an und damit auch auf die entsprechende Montage. Bei der unberingten Kopfrute kann etwas Blei auf dem Vorfach oft von Nutzen sein, beim Grundangeln (Ansitzangeln) sollte man i.d.R. mit Laufblei auf der Hauptschnur angeln; ein wie auch immer befestigtes Blei auf dem Vorfach würde den Fisch beim Abziehen behindern und mißtrauisch machen.
Das kannste machen wie du willst. Sinn macht es vor allem, wenn der Köder auftreibend ist oder beim Grundangeln mit Pose, wo das Bleischrot dann die Pose am Platz hält und wo ein längeres Vorfach nicht gut ist...z. B. bei Hängergefahr. Oder auch bei der Liftmontage.
Am vorfach soltest du nur Blei dranmachen wenn dein Köder schwimmt aber unten bleiben soll. Generell aber kein Blei am vorfach da dieses Klemmblei die Tragkraft deutlich mildert
Ja klar
hauptschnur
stopper auf hauptschnur
gegebenfalls Perle auf Hauptschnur wenn stopper zu klein
wirbel auf hauptschnur (passenden Schwimmer einhängen)
gegebenfalls Perle auf Hauptschnur wenn stopper zu klein
stopper auf hauptschnur
blei mit Loch (Gewicht passenden zum Schwimmer)auf Hauptschnur
perle dahinter oder Silikon stopper
wirbel
Vorfach geringere Tragkraft als Hauptschnur
gegebenenfalls Klemmblei auf Vorfach (vorsichtig andrücken)
Hacken passend zum Zielfisch
abstand Haken zu Obersten Stopper ist in etwa die Tiefe in der du fischt
Also Stelle ich die Tiefe mit den stoppern hinter der Pose ein?
Bei mancher Posenmontage schon ... Bilder sagen mehr als Worte ...
z.B. Pose/Schleie