Knoten um Vorfach und Hauptschnur zuverbinden?

2 Antworten

Ich persönlich bin nicht unbedingt ein Fan des Chirurgenknoten. Es gibt stabilere Verbindungen.

Ich packe mal ein Foto in diese Antwort um besser erklären zu können, welche Knoten ich verwende wenn ich zwei Leinen verbinden möchte:

Bild zum Beitrag

Dieser doppelte „Grinner“ ist eine einfach zu merkende, unkomplizierte und stabile Verbindung, wenn du diesen Knoten richtig legst.

Um die Leine möglichst unauffällig zu lassen ist der Grinner eine bessere Option als ein Wirbel, welcher unter Wasser mehr auffallen würde.

Gerade wenn du auf Forelle angeln möchtest, sollte deine Leine möglichst unauffällig sein. Aus diesem Grund wird auch gerne Flurocarbon als Vorfach für Forelle verwendet. Dieses Material verfügt über die selbe Lichtdurchlässigekeit als Wasser und ist für das Forellenauge unsichtbar. Die Schleissfestigkeit des Materials ist ein weiter Vorteil.

Denke aber daran das du die Leine mit Wasser oder Speichel nass machst, bevor du den Knoten anziehst (das gilt übrigens für jeden Angelknoten). So verhinderst du die Reibung etwas und das wiederum verhindert Beschädigungen in der Leine. Dadurch wird die Verbindung etwas stabiler.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (angeln, Knoten, fischen)

Mach einen Wirbel dazwischen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mach das eher zum Spaß.