Musikvorschläge für Elemente wie Luft?

4 Antworten

Ich weiß ja nicht an welches Genre du da genau gedacht hast, aber ich musste dabei irgendwie sofort an La femme d'argent von Air (Nomen est Omen) denken: https://www.youtube.com/watch?v=YUX8fUrKRNU

Aber vermutlich gibt es noch vieles was besser passt.. Evtl. irgendwas von Ozric Tentacles... Da findet sich sicher irgendwas.


Sososo420 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 01:22

An was hast du an genau gedacht bei Tentacles. Also dazu soll mit Bauchtänzerflügel getanzt werden. Es soll hat luftig klingen

IgorYoson  05.10.2024, 01:46
@Sososo420

Eine Option wäre https://www.youtube.com/watch?v=xgZle69Ed3w

Klingt zwar weniger luftig in dem Sinne, in dem ich das jetzt interpretieren würde, dafür aber relativ windig. Den Anfang könnte man mit Wind assoziieren, der durch die Blätter von Bäumen streicht, zwischendurch stärker wird und Äste oder andere Dinge durch die Gegend weht bzw. umwirft. In der Entwicklung des Songs kommt auch gut der verspielte, neugierige und Grenzen überschreitende Aspekt raus. Man nimmt eine gewisse Unruhe und ungebändigte Energie wahr, die gefährlich werden könnte.

Die Tentacles haben aber so viel unterschiedlichstes Zeug gemacht, da finden sich sicher noch einige andere Möglichkeiten. Müsste man sich mal durchhören.
Evtl. auch https://www.youtube.com/watch?v=wqxtBRbOTM8 oder https://www.youtube.com/watch?v=Fi7VPXmbxME.

Eine weitere Option wäre Shpongle (wenn auch nicht vollständig instrumental): https://www.youtube.com/watch?v=8qt2WbfotkU
Klingt zwar meiner Meinung nach noch weniger luftig, könnte aber trotzdem passen.

Sososo420 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 10:03
@IgorYoson

Ok ich hätte mich besser ausdrücken müssen, es soll nicht an den Menschen erinnern, wie jz eine E gitarre. So als wäre eine Personifikation von Luft im Raum. Verspielt aber dennoch ruhig. Deine Vorschläge sind einfach sehr schnell, was es schwierig macht sich mit Flügeln zu bewegen

Ich fand immer, dass Panflöten-Musik etwas luftiges und gleichzeitig erdiges an sich hat. Liegt vielleicht an seiner Verbindung mit Peter Pan oder auch dem Waldgott Pan.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe seit mehr als 20 Jahren.