Dur-Dreiklänge - kann jemand helfen?
1 Antwort
Arlecchino
bestätigt
Von
Experte
Ein Dur-Dreiklang besteht aus einer großen Terz über dem Grundton und einer kleinen Terz nochmal darüber.
Beispiel: C-Dur Dreiklang ist C - E - G, D-Dur Dreiklang ist D - Fis - A, und so weiter.
Eine Umkehrung bedeutet: Nimm den untersten Ton und oktaviere ihn nach oben. Da Du bei 3 Tönen genau zwei Umkehrungen bilden kannst, gibt es eben von Dreiklängen 2 Umkehrungen.
Beispiel: C-Dur Dreiklang
Grundform: C - E - G
Erste Umkehrung: E - G - C
Zweite Umkehrung: G - C - E