Müssen die Arbeitsvermittler im Jobcenter, die Flüchtlinge beraten, eigentlich auch Englisch und Französisch sprechen?

4 Antworten

Nein. Dafür werden Dolmetscher eingesetzt.

Natürlich sprechen auch nicht alle Geflohenen Englisch oder französisch, also hilft das nur bedingt


energiefisch  06.05.2016, 16:59

Ja und die paar Brocken Englisch, die manche Flüchtlinge sprechen hilft auch nicht wirklich. 

0
BalTab  06.05.2016, 17:01
@energiefisch

Es gibt durchaus, je nach Herkunft und Bildung, viele Geflohene, die französisch oder englisch sprechen, aber es ist halt nicht die Regel.

1
BalTab  06.05.2016, 17:05
@BalTab

Allerdings hat da JOBCENTER erst mal gar nix damit zu tun, weil
Geflohene erst vermittelt werden dürfen, wenn sie anerkannt sind. und dann bereits Deutschkurse belegt haben müssen.

Aber die Antwort gilt natürlich auch für die Mitarbeiter, die diese Anträge zuerst mal bearbeiten.

2

Sprachkenntnisse aus der Schule sind kaum  vorhanden,  weil vergessen oder schlecht gelernt. Oder  warum glaubst  Du, dass diese Arbeitsvermittler beim Jobcenter   gelandet sind.


herzilein35  23.10.2016, 16:32

Viele von denen hatten nicht mal eine zweite Fremdsprache und die älteren im Rentenalter nicht einmal Englisch. Die haben extra Dolmetscher.

1

In einigen Jobcentern gibt es Dolmetscher. Sie arbeiten ehrenamtlich und sind zu gewisse Zeiten ansprechbar.

https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_10/__19.html

Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X)
§ 19 Amtssprache

(1) Die Amtssprache ist deutsch.

------------

nicht Sprachkundige müssen einen Dolmetscher mitbringen ...

im Übrigen sind Menschen ohne Deutschkenntnisse sowieso so gut wie nicht vermittelbar ... also kommen sie erstmal in Deutschkurse ....