Münzalbum?
Ich habe ein volles Euro Album (96 Münzen) von 1999-2002. Ich habe also von 1Cent, bis 2 Euro aller Eu Staaten. Alle Münzen sind in super Zustand und wurden wie oben genannt zwischen 1999
und 2002 geprägt. Ich möchte das Album jetzt gerne verkaufen kann mir jemand sagen wieviel es wert ist?
6 Antworten
Dazu müsste man die Münzen genau kennen. Du kannst es bei deiner Bank schätzen lassen
Aber da die Münzen noch recht neu sind - auch keine Fehlprägungen sind oder Sondermünzen - schätze ich der Verkaufswert entspricht dem genauen Wert der Münzen
Banken schätzen so etwas nicht, da sie keine Münzhändler sind. Hier ist die Sache eh klar, es sind wie Rolf42 schon geschrieben hat, normale Umlaufmünzen, die nur ihren Nominalwert haben.
Also mal abgesehen davon, dass da ein paar Münzen fehlen, sind das natürlich nur normale Kursmünzen. Davon auch nur die ersten 12, die restlichen Länder (Slowenien, Slowakei, Malta, Andorra, Zypern, Monaco, Vatikan, Lettland, Litauen, Estland) fehlen.
Dazu kommt, dass deine Münzen vermutlich alle mal im Umlauf waren und alleine dadurch keinen Sammlerwert mehr haben (sollte irgendeine davon einen gehabt haben). Und der Euro ist aktuelles Zahlungsmittel, also überall erhältlich. Das schmälert den Wert noch einmal.
Ich denke nicht, dass dir das irgendjemand abkauft, sorry. Wenn du die Münzen nicht weiter sammeln willst, wirst du den größten Nutzen haben indem du sie einfach ausgibst.
Du kannst natürlich trotzdem versuchen sie zu verkaufen. Aber ich glaube die Zahl der Leute, die so ungeduldig Kursmünzen sammeln wollen, ist sehr sehr klein.
Grob geschätzt: 46,56 Euro (12 x 3,88)
Wenn dir jemand dafür 50 Euro gibt, hast du schon ein gutes Geschäft gemacht.
Ich habe in der Anfangszeit des Euro auch eifrig die unterschiedlichen Münzen aus den verschiedenen Ländern gesammelt (und habe die Sammlung immer noch), aber mit Wertsteigerungen kann man bei diesen ganz normalen Umlaufmünzen nicht rechnen.
PS: Bei genauerem Hinsehen ist mir jetzt auch aufgefallen, dass mehrere - auch größere - Münzen fehlen, der Wert liegt daher unter 40 Euro.
Wenn du selbst an der Sammlung nicht mehr interessiert bist: Gib die Münzen einfach aus. Ein größerer Aufwand, sie irgendwo zu verkaufen, lohnt sich nicht.
Leider ist das alles billigste Massenware, da hast du nur den Nennwert. Da sind keine seltenen Ausgaben dabei. Wenn du nur den Nominalwert bekommst, kannst du schon froh sein.
Nur den Nennwert
Das machen Banken nicht. Für Münzen mit Sammlerwert wäre z. B. ein Münzhändler ein geeigner Ansprechpartner (aber der würde hier vermutlich auch bestenfalls müde lächeln).