Mücke im Ohr, kann das sein?
Hallo, Ich bin heute in der Nacht aufgewacht, da mal wieder eine Mücke in meinem Zimmer war. Ich wache sehr oft auf, wenn sie an mir vorbei fliegt. Das Summen nervt einfach so :D dann merkte ich, dass sie neben meinem Ohr flog. Plötzlich war das Summen weg und mein Ohr fing an zu kratzen bzw das innere. Ich musste da andauernd mit meinem Finger reingehen weil so gekratzt hat. Und da dachte ich mir, dass es vielleicht die Mücke sein könnte, die da rein geflogen ist?? Danach hat das kratzen aufgehört, und ich bin eingeschlafen. Heute hatte ich den ganzen Tag kein kratzen mehr und hab auch kein Summen mehr gehört. Die Frage mag vielleicht etwas dumm klingen, aber könnte die Mücke wirklich in mein Ohr reingeflogen sein oder nicht? :D Weil dann würde ich sie doch hören, wenn sie in meinem Ohr wäre? oder? Bitte nur ernst gemeinte Antworten xD LG
4 Antworten
Ich denke eher, dass sie gestochen hat und danach still war. Was gejuckt hat, war der Mückenstich. Gerade im Schlaf kratzt man sich den oft unbewusst weiter auf und es juckt dann besonders. Du kannst das Ohr waschen (unter den Duschstrahl halten) und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gehe Montag zum Ohrenarzt und lass den da reinsehen. Ich vermute aber, dass sie einfach satt und damit auch still war.
PS
Da ich die Viecher auch nie schnappen kann, mache ich folgendes:
Licht im Zimmer aus (man sagt zwar, dass sie sich nicht am Licht orientieren, mMn geht es aber so schneller), helles Licht im Flur oder Bad an und dort gemütlich hinsetzen mit Buch oder so. Nach einiger Zeit - meist nur wenigen Minuten - macht es sssss. Dann schnell ins Zimmer laufen und die Tür schließen: Mücke ist im Flur eingesperrt. Da kann man sie bei Licht am nächsten Tag suchen. Das dauert zwar ein paar Minuten, ist aber weniger nervenaufreibend als Mückenjagt im Zimmer und ständiges Summen, wenn man einschlafen möchte.
nee Mücken fliegen nicht in die Ohren , sie werden wohl von dem Kohlendioxyd angelockt das beim ausatmen an Deinem Gesicht vorbeistreicht und wegen der höheren Temperatur werden sie ebenfalls angelockt doch meist fliegen sie von dort nach unten zu den Füßen um dort an weichen Hautstellen zu stechen.
Das einfachste ist, sich einen Wattebausch in die Ohren zu stecken dann hört man das sirren nicht mehr und regt sich nicht auf. Man kann aber auch Melissengeist auf die Ohrmuschel schmieren das verjagt die Biester auch, die riechen übrigens mit ihren Füßen. Mücken haben nämlich keine Nase. Gruß Lorbass
Also denke mal schon das man die hören würde. Außer sie ist inzischen schon Tod und klebt nur noch im Ohr. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst einfach mit warmen Wasser Ohr ausspülen.
iih!
Die Vorstellung dass die in meinem Ohr klebt, macht mich verrückt!!
Geht die einfach durchs ausspülen raus?
Das kann schon sein. Schließlich fliegen Mücken ja auch in andere Öffnungen z. B. Mund, Nase, oder ins Auge. Und wenn du dich im Ohr gekratzt hast und es dann nicht mehr gesummt hat, könnte es doch sein, dass du die Fliege zerquetscht hast.