Motorradunfall mit Protektorenweste und Knieprotektoren?
Hi!
ich würde mir gerne eine Protektorenweste und Knieprotektoren kaufen, um damit normal auf der Straße zu fahren. Ich bezweifel jedoch, dass das effektiv schützt, obwohl mir ein Bekannter erzählt hat, dass er keinen Kratzer hatte, als er mit einer Protektorenweste mit einer höheren Geschwindigkeit über den Asphalt gerutscht ist.
Gibt es jemanden, der schonmal einen Unfall mit solch einer Ausrüstung hatte und mir dazu was sagen kann? (Ist ja momentan sehr beliebt)
Mit freundlichen Grüßen
5 Stimmen
4 Antworten
Schützt definitiv nicht (im Regelfall).
Natürlich kann im Ausnahmefall mit Glück auch hier nichts passieren, aber Protektorenwesten und Co. sind ein reiner Stoßschutz und kein vollumfänglicher Schleifschutz!
Die sind darauf ausgelegt das Schleifen über den Asphalt zu absorbieren, weshalb die sehr verrutschen können. Dann ist das nächste was schleift Haut!
Du musst einfach mal deine grauen Zellen anstrengen: Wenn’s so easy wäre mit Protektorenwesten und Co. warum fährt es dann nicht jeder? Auf der Straße siehst du (wenn Ausrüstung getragen wird) zu 99% abriebfeste Bekleidung. Das hat seinen Grund. Also tue dir und deiner Gesundheit einen Gefallen und verzichte auf diese Käse auf der Straße und hole gescheites Equipment! Für die Cross-Strecke kannst dann die Weste anziehen, dafür ist sie gemacht.
Gibt es jemanden, der schonmal einen Unfall mit solch einer Ausrüstung hatte und mir dazu was sagen kann? (Ist ja momentan sehr beliebt)
Nein, Unfälle sind auch momentan nicht sonderlich beliebt, aber je besser die Ausrüstung, desto geringer die Verletzungsfolgen bei Stürzen.
Allerdings sind eine eher defensive Fahrweise, eine angepasste Geschwindigkeit und ein Riecher für Gefahr wesentlich wirkungsvoller gegen Unfälle als die besten Protektoren. Die Jungs, die in Plastikpanzer unterwegs sind, neigen jedoch eher zu überhöhter Geschwindigkeit und eingeschränktem Risikobewusstsein.
In der Regel steigen Motorradfahrer über dem Lenker ab und rutschen weit über den Asphalt oder werden zerteilt.
Abriebfest muss die Kleidung sein, um nicht als menschliches Radiergummi zu enden.
Diese Protektoren helfen in keinem von beiden Fällen, sondern eher wenn du zu Fuß von einem Motorrad erwischt wirst.
Bei meinem letzten Unfall hätte ich dann (nur mit sowas geschützt) sprichwörtlich den A*sch offen. Meine Lederkombi war an Oberschenkel und Gesäß ordentlich abgerubbelt.