Motorrad Getriebeöl einfach nachfüllen?
Ich habe ein gebrauchtes Motorrad gekauft und bei der Schraube Getriebeölstandskontrolle tritt kein Öl aus. Bevor ich einen kompletten Getriebeöl Wechsel mache , langt es auch aus das ich erstmal einfach nur Getriebeöl nachfülle oder darf man das nicht oder kann was passieren
5 Antworten
Hallo, bei meiner honda steht im handbuch dass ich bei der getriebeölkontrolmschraube des öls solange ausläuft ( wenn des motoread waagrecht steht) bis die geegnete menge drin ist.
einfach bei der getriebölablssschraube des öl auslassen, motorrad wasgrecht hinstellen und solange nachfüllen bis öl aus der getriebeölkontrollschraube rausfließt.
Hab gesehen dass du viel fragen über motocrosse hast... wenn du willst kannst du mich auf discord anschreiben bei fragen... meine id ist Matthäus#4521 :)
...des steht in meinem handbuch ( fürn motocross mit 2 ölkreisläufem)
kontrollieren von getriebeöl
- motor 3 minuten lang warm werden lassen
- 3 minuten lang ausgeschaltet abkühlen lassen, damit sich des öl in kupplung und getriebe verteilt.
- motocross senkrecht halten
- getriebeöleinfüllschraube und ölkontrollschraube rausdrehen. Des öl was aus der kontrollschraube rausläuft ist überschüssig. Wenn nix rausläuft, getriebeöl nachfüllen bis aus der kontrollschraube wieder öl rausläuft
- ölkontrollschraube wieder reindrehen
- getriebeöleinfüllschraube wieder reindrehen
wechseln von getriebeöl
- motor 3 minuten warm werden lassen
- motocross senkrecht hinstellen
- getriebeöleinfüllverschluss abnehmen
- eimer unter getriebeölablassschraube (bei mir is die unterm ritzel) und getriebeölablassschraube rausnehmen.
- alles öl rauslaufen lassen
- ablassschraube wieder fest schrauben
- ölkontrollschraube rausdrehen und öl nachfüllen bis öl aus kontollschraube kommt
- öl ordnungsgemäß entsorgen
Also wenn mans komplett rausdrehe gehts halt des überschüsseige öl am schnellsten raus.
Anonyn555 bitte besorg dir endlich das Handbuch.
lass das ganze Oel ab- die schraube ist unterhalb der Kontrollschraube- etwas nach hinten gesetzt hinter dem Bremshebel .
Besorge die Motoroel 15/w50 und fülle 0,5 liter rein.
Kontrollschraube sehen ob bisschen rauskommt fertig.
Oelwechsel übrigends alle 10 Betriebsstunden.
kann auch sein das bei der 125er 2014 die ablassschraube hinter dem ganghebel ist- müsste ich selber nochmal nach lesen.
Aber eines ist Klar- du hast kein Handbuch.
bitte besorge dir das- das ist wichtig- immerhin hast du eines der Wartungsintensiven Motorräder die es teilweise gibt- und da ist das Handbuch wie eine Biebel. Da ist alles drin, was du wie, wann und Wo machst- die ganzen Service sachen und alle Anzugsdrehmomente.
Ich habe mir das jetzt aus dem Internet runter geladen. Sollte ja das selbe sein.
so habe nochmal nach gesehen- bei deiner ist die Oelaablassschraube hinter dem Ganghebel -
und an der hinterradbremse ist ebenfalls einbläut handbuch
Ölwechsel alle 2 Jahre mit dem entsprechendem Motoröl. Der Ölfilter wird beim Ölwechsel gleich mitgetauscht. Ein Motor hat kein Getriebeöl, das Motoröl schmiert auch das Getriebe ink. Kupplung.
Schütte was auf, bis der Ölstand passt. Aber bitte mit passendem Motoröl. Kompletter Wechsel kann auch nicht schaden
Nein! Motorrad-Motorenöl. Oder was hast du für ein Bock¿?Es gibt auch Motorräder mit 2getrennten Ölkreislauf. Wenn du eine Ölbadkupplung hast, dann Motoröl
Mein Fehler. Habe eine KTM 125sx 2014 Motocross
Bei der geringen Füllmenge ist ein Ölwechsel billiger als ein Döner.
kommt drauf an was der Döner kostet . 1 Flasche Getriebeöl und ein Ölfilter sind doch bestimmt mind 10€. Teurer Döner :)
werde ich machen danke . man fühlt sich einfach wohler wenn jemand mit Erfahrung etwas erklärt als das ich die Anleitung ohne Hilfe lese:)