Motorisiertes Modell vom Sonnensystem. Wie baut man sowas?
Hallo,
ich muss bis November eine Seminararbeit schreiben, ich hätte da an unser Sonnensystem gedacht. Dementsprechend wollte ich auch ein Modell bauen, was eigentlich gar nicht so schwer ist, wenn man sich Mühe gibt. Allerdings hätte ich sogar an ein motorisiertes Modell gedacht. Jetzt wäre nur die Frage wie man das am besten anstellt. Schließlich müssen sich die Planeten sowohl um die Sonne, als auch um die eigene Achse drehen und das nicht in der selben Geschwindigkeit logischerweise. Vielleicht gibt es hier jemanden, der sowas schon mal gebaut hat oder eine Ahnung hat, wie man es anstellen könnte. Bei Google wurde ich zumindest nicht wirklich fündig. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass hierbei mehrere kleine Motoren notwendig sind.
2 Antworten
Motorisiertes Modell vom Sonnensystem bei You Tube eingeben, dort gibt es einiges an Beispielen.
Habe nach einem Bausatz selber ein "Orrery" gebaut. War echt knifflig feinmechanisch, mit Motor, und alles läuft korrekt zueinander. Es sieht superschön aus, alles aus Messing, aber die Mechanik ist dermassen ausgeklügelt und filligran, du brauchst einen Bausatz! Es gibt welche! Kostenpunkt etwa 600-1000 Euro!