Motivation um the witcher 3 weiter zu zocken?
Hallo, und zwar liebe ich spiele wie horizon zero dawn (hab sogar 100 prozent)mit einer großen openworld und einer richtig guten story und bei the witcher 3 soll ja das der beste punkt vom Spiel sein. Ich Hab einfach richtig lust so spiele zu spielen , wo es einem sogar so spass macht, dass man die trophäen sich holen will und wo man stundenlang seinen spaß hat. Ich habe das game jetzt ca. 5 bis 6 stunden gezockt und ich fühle mich so überfordert und ich verstehe auch nicht alles. Alleine die alchemie ... soll ich trotzdem es weiterzocken ?
3 Antworten
Hallo Gaming123321,
iebe ich spiele (...) mit einer großen openworld und einer richtig guten story
Dann bist Du bei Witcher 3 Wild Hunt genau richtig.
Das Spiel hat eine epische Geschichte, eingebettet in eine lebendige Open World mit interessanten Charakteren und Entscheidungen auch in den Nebenquests.
und ich fühle mich so überfordert
Das verstehe ich absolut.
Aber vielleicht kannst Du verstehen, dass das ein __Teil__ des Rollenspielcharakters des Spieles ist. Geralt ist ein "Witcher", ein professioneller Monsterjäger, der seine Aufgabe nur schafft, weil er eine umfangreiche Ausbildung in Kaer Morhen hinter sich hat. Erst die ermöglicht es ihm, stark genug zu sein für die verschiedenen Arten von Monstern.
Das Spiel simuliert den Rollenspielgedanken auch, indem es den Spieler - je nach eingestellter Schwirierigkeit - ermutigt bzw. zwingt, sich etwas in den "Lore" einzulesen. Ein Geralt, der nie Zeichen wirkt, der nie einen Trank hinterkippt und der sich nicht Gedanken um seine Schwerter und seine Armor macht - der hat schlechte Karten (oder sollte sich nur auf dem Niveau "just the story" durch das Spiel bewegen.
Lohnt es sich, sich in den Lore zu arbeiten?
Ja, absolut. Die Entscheidungen, mit denen man im Spiel konfrontiert wird, die Geschichte, die sich entwickelt und auch die Welt, in der man sich bewegt, die bleiben lange in Erinnerung. Das Spiel ist ein echtes Erlebnis. Wer gerne solche Spiele spielt, sollte das nicht verpassen.
Allgemein gelten die ersten Level als schwierig, bis man mit dem Spiel gut zurecht kommt. Wenn man bedenkt, dass man im Spiel aber mehrere hundert Stunden Spaß haben kann (aber mindestens 100 für das Hauptspiel und die beiden großen DLCs dazu), dann stellt man fest, dass das Verhältnis zwischen "sich zurechtfinden" und "als erfahrener Witcher" zu spielen gut ist. Dieser Lernbogen ist Teil des Speilspaßes.
Was tun? Die "Do's und Don'ts..."
Auch, wenn wir nicht bei Star Wars sind: GEDULD, junger Padawan, GEDULD...
Wie findet man ins Spiel rein?
1) Bleibe möglichst lange im Anfangsgebiet "Weißgarten". Mache dort alle Nebenquests. Suche alle Fragezeichen ab.
2) Bei den Fragezeichen sind auch 6 (? ohne Gewähr) "Orte der Macht".
Ziehst Du das erste Mal aus einem Ort der Macht Energie, bekommst Du dafür einen Fähigkeitenpunkt. Im Menü im Charakterpanel kannst Du damit Deinen Character stärker machen.
Das geht dort in 2 Schritten: Erst eine Fähigkeit auswählen und aufwerten, dann die Fähigkeit in einen "Slot" ziehen. Du hast am Anfang nur wenige Slots. Überlege also gut, was "Dein" Geralt am meisten benutzt.
3) Geralt kämpft mit Zeichen und den Schwertern.
Ich persönlich bin der Typ, der einfach wild mit dem Schwert um sich drischt. ;-)
Mein Geralt hat deshalb im Laufe der Zeit einen "Skill-Tree" bekommen, der vorwiegend auf "schenelle Scjwertattacken" und Alchemie setzt.
Ich bin am Anfang aber wirklich auch Stunden nachts im Wald gestanden und habe starke und schnelle Schwertschläge geübt.... Muss einem nicht peinlich sein, sieht ja keiner...
Ein Freund von mir hat das genaue Gegenteil gespielt: Sein Geralt hat seine Feinde mittels Igni-Zeichen aus der Entfernung gebrutzelt und mit Bomben gekillt. All das geht, das Spiel ist eben sehr vielseitig.
4) Womit wir bei der Alchemie wären
Du kannst im Prinzip das Spiel ohne Alchemie spielen, zumindest auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad.
Aaaaaber: Die Alchemie macht es Geralt sehr schnell, viiiel leichter. Das ist der Punkt.
Geralt kann Bomben basteln und werfen, Schwertöle auf die Klingen schmieren, die bestimmte Monsterarten schwächen... und Tränke brauen, die bestimmte seiner Fähigkeiten im Kampf stärker machen.
Und ja, das ist sehr umfangreich. Aber für mich immer auch ein wesentlicher Teil des gelungenen Rollenspielgedankens des Spirels. Der Spieler hat entweder harte Kämpfe ohne Alchemie ... oder er macht es wie ein echter Witcher und liest sich da ein. ;-)
Wenn Du da ein bissi den Überblick brauchst, würde ich Dir raten, mal auf YouTube das eine oder andere spoilerfreie Tutorial zu schauen.
Diese beiden hier finde ich zum Beispiel ganz gut:
Ein paar Anfängertipps:
https://www.youtube.com/watch?v=wEkQUkI0D8k
Und wirklich ausführlich:
https://www.youtube.com/watch?v=uL7qKlsx04s
Und dann auspobieren... ausprobieren... ausprobieren.
Wenn Du eine ganz konkrete Frage hast, kannst Du die mir gerne per PN schicken. Schließlich kann man sich schon mal helfen, so unter Witchern.
Good luck on the Path
Hey danke für deine Antwort :) Hab wegen dir direkt wieder lust bekommen das spiel zu zocken. Ich spiele übrigens auf Todesmarsch, weswegen es noch schwerer ist denke ich, denn will natürlich auch wenn schon die trophäen und jaa, was soll ich sagen werde dir aufjedenfall schreiben falls ich ne frage habe. Bekommst auch die hilfreiche Antwort wenn ich es drücken kann.
und ich fühle mich so überfordert und ich verstehe auch nicht alles. Alleine die alchemie
Wird doch alles um Detail erklärt und kann man jederzeit nachlesen. Nach 5-6 Stunden ist man doch kaum von der ersten Tutorial Insel runter, da hat die Story doch noch nicht einmal fahrt aufgenommen.
Hatte schon einige Spiele die mir am Anfang nicht Spaß gemacht haben und mittlerweile zu meinen Favoriten gehören (Mass Effect).
ÄH JA? WITCHER BESTES ROLLENSPIEL ÜBERHAUPT!
Mach weiter, es kommt alles